Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach peru strohhut hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0442, von Amateur bis Amazonen Öffnen
ermordet. Amazirghen (Imazirhen), Volk, s. Marokko. Amazŏnas 1) (Alto A.) die größte Provinz Brasiliens, bis 1851 ein Teil der Provinz Pará, umfaßt das ganze obere Gebiet des Amazonenstroms bis an die Grenzen von Peru, Ecuador, Venezuela und Guayana, hat
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0761, von Liberia bis Libourne Öffnen
in allen Höhenlagen. Im O. kommen auch Gold und Silber vor, werden aber nicht ausgebeutet, so daß Landbau und Viehzucht neben dem Flechten von Strohhüten etc. die Haupterwerbszweige bilden. Hauptstadt ist Trujillo. S. Karte "Peru". Libertad (Puerto la
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0300, Ecuador (Bevölkerung, Erwerbszweige, Verfassung etc.) Öffnen
gibt es allerdings nicht viele (Rehe, Tapire, Warzenschweine, Affen etc.), dagegen um so mehr Vögel, deren Paradies E. ist, und unter denen der Kondor, obschon hier nicht so häufig wie in Peru, der wilde Truthahn, zahllose Papageien, Kolibris
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0878, von Etappendelegierter bis Eteokles Öffnen
de l'Éteignoir ("Orden der Dunkelmacher"), Bezeichnung für den Jesuitenorden. Eten, Seestadt im Departement Lambayaque der südamerikan. Republik Peru, mit 843 m langem eisernen Molo und (1876) 3559 Einw., welche Strohhüte, Hängematten und gesteppte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0967, Kolumbien (Industrie, Handel, Staatsverfassung; Geschichte) Öffnen
besteht wesentlich aus Baumwollen-, Wollen- und Leinenstoffen, Metallwaren, Nahrungsmitteln und geistigen Getränken; die Ausfuhr aus Kaffee, Fieberrinde, Edelmetallen, Tabak und Häuten, Tolubalsam, Steinnüssen, Farbhölzern und Strohhüten. Dazu kommt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0913, von Lorch bis Loreto Öffnen
. Sankt Lorenzstrom. Loreto, Binnendepartement des südamerikan. Staats Peru, 448,165 qkm (8139 QM.) groß, umfaßt die weiten, vom Amazonenstrom (Marañon) und seinen südlichen Zuflüssen Ucayali und Huallaga bewässerten Ebenen und den östlichen Abhang
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0839, von Moxa bis Mozart Öffnen
. In der Nähe große Eisensteinlager. Moyo (spr. mōjo), span. Flüssigkeitsmaß, à 16 Cantara = 258,128 Lit. Moyobamba, Hauptstadt des Departements Loreto in Peru, am schiffbaren Rio Mayo (Nebenfluß des Huallaga), 860 m ü. M., mit Fabriken für grobe
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0797, von Pays d'Enhaut bis Peabody Öffnen
d'woh), s. Waadt. Payta, Hafenstadt im nordwestlichen Peru, Departement Piura, an der gleichnamigen Bai des Stillen Ozeans, in völlig vegetationsloser Umgebung, mit Hafendamm und Zollhaus und (1876) 2396 Einw. Die Ausfuhr besteht namentlich aus Orseille
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0839, von Caisse générale d'épargne et de retraite bis Cajanus Öffnen
Peru, östlich vom Marañon und Depart. Amazonas begrenzt, nördlich mit Ecuador, westlich mit den Depart. Piura, Lambayeque und Libertad zusammenstoßend, wurde 1854 aus einem Teile des Depart. Libertad gebildet, enthält 30525 qkm mit (1876) 213391 E
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0388, von Etappenstraße bis Etex Öffnen
cetöi-a (lat., "und das übrige"), gleichbedeutend mit "u. s. w.". Nt S30 in ^rokäia, s. Nt in ^.i'cNäia, 630. Gten, Hafenstadt im Depart. Lambayeque der südamerik. Republik Peru, mit Ferrenafe durch Eisen- bahn über Chiclayo und Lambayeque