Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pferchrecht
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Pferchrechtbis Pferde |
Öffnen |
945
Pferchrecht - Pferde.
Hordenlager) auf Feldern oder Wiesen zum Zweck der Düngung. Mit dem P. erzielt man eine Ersparnis an Spann- und Handarbeit und an Streustroh, eine Verringerung des Düngerverlustes auf den Wegen, die Vertilgung von Mäusen
|
||
50% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Pfeilhöhebis Pferd |
Öffnen |
und die Wolle verschlechtert wird, ist der P. fast nur noch für Landschafe und Masttiere beibehalten worden.
Pferchrecht, die Befugnis eines Grundbesitzers, zu verlangen, daß eine fremde Schafherde behufs der Gewinnung von Dünger auf seinem Grund
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Horburgbis Horen |
Öffnen |
Steinkohlengruben, Eisen- und Blechwarenfabriken, Eisensteingruben und (1885) 14,598 Einw., darunter 6587 Katholiken und 304 Juden.
Hordenschlag (Pferchrecht, Jus stercorandi), die Servitut, vermöge deren ein Grundeigentümer verlangen kann
|