Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pflanzgrubenmaschine
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Pettenkofenbis Pflanzgrubenmaschinen |
Öffnen |
653
Pettenkofen - Pflanzgrubenmaschinen
Zeichner für die »Illustrierte Zeitung« thätig war. In die Heimat zurückgekehrt, nahm er seinen Wohnsitz in München, wo er 1885 mit L. Braun, der den figürlichen Teil ausführte, für das Panorama
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Pflegerbis Pflichtexemplar |
Öffnen |
gekommenen P. angeordnet, welche ^ehr schnell eine umfassende Verbreitung und ungeteilte Anerkennung gefunden haben. Die bekannteste derselben ist die Pflanzgrubenmaschine von Unterilp in Düsseldorf, welche in einem eisernen Gestell fürjede Reiye
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Landreciesbis Landwirtschaftliche Maschinen |
Öffnen |
Eggen (s. d., Bd. 17), sowohl den Ackereggen als auch den Wieseneggen, welche namentlich durch Laacke in Eutritzsch bei Leipzig vervollkommt wurden. Ganz neu eingeführt wurde die Pflanzgrubenmaschine (s. 0., Bd. 17) von Unterilp in Düsseldorf, mittels
|