Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ph. von siebold
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0257,
Botanik: Moose. Mehrdeutige Trivialnamen. Botaniker |
Öffnen |
.
Schacht
Schenk, 3) A.
Schimper, 1) K. F.
3) W. Ph.
Schlechtendal
Schleiden, 1) M. J.
Schott
Schrader, 1) H. A.
Schrank *
Schwendener
Seemann
Siebold, 1) Ph. F. v.
Sorauer
Spix
Sprengel, 1) K.
Sturm, 2) Jakob
Treviranus, 2) L. C.
Unger, 3
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
Schwann *
Semper, 2) Karl
Siebold, 2) Karl Th. Ernst v.
Thienemann, Fr. Aug. Ludw.
Troschel
Tschudi
Vogt
Wagner, 8) Moritz
Franzosen und Schweizer.
Audebert
Audouin
Bory de Saint-Vincent
Bosc
Boucher de Crèvecoeur de Perthes
Brisson
Buffon
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0271,
Anthropologie |
Öffnen |
. = J. N. Laurenti
Leisl. = J. Ph. Leisler
Lej. = A. L. S. Lejeune
Lep. = Lepelletier de Saint-Fargeau
Les. = R. P. Lesson
Less. = Ch. F. Lessing
Leuck. = Fr. S. Leuckart
Levaill. = Fr. Levaillant
Leyss. = F. W. v. Leysser
L. fil. = K. v
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Zoologischer Gartenbis Zoologische Stationen |
Öffnen |
): Carus und Gerstäcker, Handbuch der Z. (2 Bde., Lpz. 1863‒75); Pagenstecher, Allgemeine Z. (4 Tle., Berl. 1875‒81; neue Ausg. in 2 Bdn., 1886); Jäger, Lehrbuch der allgemeinen Z. (2 Bde., Lpz. 1871‒77); Ph. L. Martin, Illustrierte Naturgeschichte
|