Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach poetico
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
90% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Giovinazzobis Gips |
Öffnen |
der ital. Litteratur am Lyceum zu Alessandria. Er schrieb:
«Le pergamene Arboresi» (Tur. 1869),
«Le metamorfosi del pensiero poetico di G. Leopardi e carattere del suo scetticismo» (Benevent 1875),
«Eleonora da Toledo
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Giovanellibis Gips |
Öffnen |
" (Benevent 1876); "Le metamorfosi del pensiero poetico di G. Leopardi" (das. 1876); "Eleonora da Toledo", Drama (das. 1876); "Fantasie e scintille" (Cremona 1878); "Excelsior" (das. 1878); "Iddio nel Paradiso Dantesco" (Mail. 1878); "Curiose
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Jauernigbis Jauréguiberry |
Öffnen |
", Sevilla 1618; auch in der "Biblioteca de autores españoles", Bd. 42) enthalten ist, veröffentlichte J. eine freie Bearbeitung von Lukans "Pharsalia" (Madr. 1614) und ein größeres Originalgedicht: "Orfeo" (das. 1624). In dem "Discurso poetico" (Madr. 1624
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0091,
Spanische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
), Verfasser der Komödie "El infamador", der in seinem Buch "Exemplar poetico" auch eine spanische Poetik aufstellte, Rey de Artieda, Dichter der "Amantes de Teruel", eines Stücks von hoher Schönheit, und Cristoval de Virues (gest. 1610), dessen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0745,
Portugiesische Litteratur (seit 1880) |
Öffnen |
modernas«, »Sonetos« und »Thesouro poetico da infancia« weit verbreitet sind trotz des pessimistischen Geistes, der in seinen »Considerações sobre a philosophia da historia litteraria portugueza« atmet. Zu den rasch emporgekommenen Dichtern, bei deren
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Cossébis Costa |
Öffnen |
541
Cossé - Costa
Stoffwahl, erklärt die glänzenden Erfolge, die viele von C.s Schöpfungen davontrugen. Von seinem «Teatro poetico» erschien eine Gesamtausgabe in Turin 1877 fg., seine «Poesie liriche» in Mailand 1876. – Vgl. Trevisani, Gli autori
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Cudowabis Cueva |
Öffnen |
1550
zu Sevilla, gest. nach 1607. Seine Blütezeit siel in
die Übergangsperiode von dem altnationalen zum
modern-tlassischen Stile. Theoretisch trat er für den
letztern im "Dichterischen Beispiel" ein ("Njsmpig.i'
poetico", 1605; abgedruckt
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Kämpferbis Kampfformen |
Öffnen |
klassische Werk erschien französisch (Haag 1729 u. 1732), holländisch (Amsterd. 1733) und deutsch (4 Bde., Lemgo 1777 u. 1779). Außerdem veröffentlichte er "Amoenitatum exoticarum poetico-politico-physico-medicarum fasciculi V" (Lemgo 1712). Seine "Icones
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Marcellerbis March (Bezirk) |
Öffnen |
(Schatzmeister) nach Brescia geschickt wurde, wo er 24. Juli 1739 starb. Das Werk, dem M. als Komponist seine Berühmtheit verdankt, sind seine 50 Psalmen, deren Texte von Giustiniani poetisch bearbeitet wurden und die u. d. T. «Estro poetico-armonico, parafrasi
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Portugiesisches Heerwesenbis Portugiesische Sprache |
Öffnen |
moderno", Lissab. 1877), J.^[José] Leite de Vasconcellos ("Cancioneiro portuguez", Oporto 1880), C. Castellobranco ("Cancioneiro alegre de poetas portuguezes e brasileiros", ebd. 1877) und A. Quental ("Thesouro poetico da infancia", ebd. 1881
|