Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pohl fabrik
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Malzfabrik'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Pluvialperiodebis Polpapier |
Öffnen |
, Borsten, Federn und Eiern.
Pohl, Mar, Schauspieler, geb. 10. Dez. 1855 zu
Nikolsburg , studierte in Wien die Neckte, war als
Rechtsprattikant an verschiedenen Gerichtshöfen
und als Konzipient bei einem Wiener Rechtsanwalt
tba'tig, wandte sich aber
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0464,
von Roobbis Rosenholz |
Öffnen |
Rosenessig werden die Blätter mit feinem Essig angesetzt und durch längeres Stehenlassen extrahiert. Das gewöhnlichste Produkt ist Rosenwasser (aqua rosarum), das in Apotheken und Fabriken ätherischer Öle durch Destillation frischer, trockner
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0567,
Buchhaltung (die landwirtschaftliche B.) |
Öffnen |
(Weim. 1877), Pfullmann (Leipz. 1880); ferner: Schmidt, Die Buchführung in Fabriken und die B. im Bankgeschäft (Stuttg.); Pachmann, Die Fabrikbuchhaltung (Böhm.-Leipa 1882); Pohl u. Thausing, Buchführung für Bierbrauereien (Leipz. 1881); Bauer, B
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eunusbis Euphemos |
Öffnen |
mit bläulichroten bis rötlichweißen Blüten, wächst an feuchten Stellen in Europa und Mittelasien, war früher offizinell, riecht eigentümlich unangenehm gewürzhaft und schmeckt schwach bitter. Einige brasilische Arten, wie E. indigoferum Pohl, werden auf Indigo
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Losamentbis Loskauf |
Öffnen |
Karlos" schrieb, ein Denkmal Ludwig Richters, eine chemische Fabrik, Fabrikation von Photographierahmen, Nippes etc., bedeutenden Obst- und Weinbau und (1885) 3852 meist evang. Einwohner. Vgl. Pohle, Chronik von L. (Dresd. 1887).
Löschzeit
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Moxabis Mozart |
Öffnen |
. In der Nähe große Eisensteinlager.
Moyo (spr. mōjo), span. Flüssigkeitsmaß, à 16 Cantara = 258,128 Lit.
Moyobamba, Hauptstadt des Departements Loreto in Peru, am schiffbaren Rio Mayo (Nebenfluß des Huallaga), 860 m ü. M., mit Fabriken für grobe
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Manikalandbis Manilahanf |
Öffnen |
früher für eine Abart der beschriebenen hielt, die
Manihot janipha Pohl (Juc ca), deren Wurzeln einen ganz milden Saft
enthalten. Diese Art wird die süße Kassave oder Juca oder
Aipi genannt, während jene mit giftigscharfer Wurzel
|