Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pop lied
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hohelied'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
of reason" bezeichnen, so ist dies nur ein zweifelhaftes Lob. Die wichtigsten unter den mitstrebenden Poeten Popes waren Matthew Prior (1664-1721), besonders bekannt durch frische und witzige Lieder sowie durch zierliche, aber mutwillige kleine
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Lyrikerbis Lysandros |
Öffnen |
zum technisch gekünstelten Klinggesang (Sonett, Kanzone, Sestine, Triolett, Madrigal etc.; die Improvisatoren); jenem hauchte das Volkslied des Reformationszeitalters (Landsknechtslieder, Lieder der fahrenden Schüler, Studentenlieder etc.), diesem
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
dem Meister an: unter den Mitarbeitern seines von Schwabe geleiteten Organs "Belustigungen des Verstandes und Witzes" befinden sich Zachariä, der Verfasser komischer Epen im Stile Popes, der geistreiche aber allzu unpersönliche und mattherzige
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0675,
Burns |
Öffnen |
Ayr im südlichen Schottland, war der Sohn eines armen Pachters und verlebte eine Jugend voll Not und Armut. Durch seine Mutter lernte er die romantischen Traditionen der Heimat und die im Volk lebenden Lieder kennen, die in seinen eignen den schönsten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Griechische Kunstbis Griechische Litteratur |
Öffnen |
stehen die Priester (Popen), Diakonen, Hypodiakonen, Lampadarien, Psalten oder Kantoren, Anagnosten oder Lektoren.
Das praktische Ideal besteht eigentlich in Askese und Kontemplation. Der gewöhnliche Christ aber erreicht seinen Anteil an Gott, indem
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Bathriumbis Bätica |
Öffnen |
Schatzmeister des Prinzen von Wales, nach dessen Regierungsantritt er sich von den Staatsgeschäften zurückzog. Er starb, 1772 zum Earl of B. ernannt, 14. Sept. 1775 auf seinem Landsitz bei Cirencester. B. stand mit Swift, Pope, Addison und andern bedeutenden
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
Epos (Allgemeines, Einteilung) |
Öffnen |
. aus einzelnen Liedern, deren jedes die Begebenheit nur eines oder weniger Zeitmomente, deren Zusammenfassung aber die Begebenheiten einer ganzen Zeitreihe von beträchtlichem Umfang umfaßt, ist durch die lockere Einheit der Person (des einzelnen Helden
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Gottscheebis Götz |
Öffnen |
wir hervor die des "Spectator" (Leipz. 1739-43, 9 Bde.) sowie die von Popes "The rape of the lock" (das. 1744, neue Aufl. 1772). Vgl. Schlenther, Frau G. und die bürgerliche Komödie (Berl. 1885).
Gottschee, Stadt im Herzogtum Krain, südwestlich von Laibach
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Odeionbis Ödenburg |
Öffnen |
errangen Abraham Cowley, John Dryden ("Alexander's feast, or the power of music") und Alex. Pope den größten Beifall. Unter den Slawen haben die Russen Dershawin, Puschkin und Lermontow Oden gedichten. In Deutschland ist die O. durch den "deutschen Pindar
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) |
Öffnen |
und südöstlich des Victoria Nyanza wurde Mitte 1891 der Berliner Geolog Lieder entsandt. Längs des bei Tanga mündenden Mkulumuri, in einem in riesigen quadratischen Blöcken bis zu 60 m sich auftürmenden Kalksteingebirge fand Kärger im November 1890 zahlreiche
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Bilderdijkbis Bilderschrift |
Öffnen |
«L'homme des champs», «De ziekte der geleerden» (2. Aufl., ebd. 1829) und «De mensch» (Zwolle 1808, Rotterd. 1829), eine Umdichtung von Popes «Essay on man». Die Blüte seiner Lyrik bilden «Hollands verlossing» (2 Bde., 2. Aufl., Amsterd. 1833
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Burnleybis Burns |
Öffnen |
, ward als Sohn eines armen Pächters zur Landarbeit erzogen, erhielt aber Unterricht in den Elementarfächern und selbst im Französischen und in der Mathematik. Das Lesen Addisons, Shakespeares, Popes und besonders Allan Ramsays, vor allem aber
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Jen-taibis Jeremias |
Öffnen |
), "Hunnenblut" (ebd. 1892), "Übermächte" (Berl. 1892), "Astaroth. Mentha. Zwei Novellen" (Bresl. 1893), "Vom Wegrand" (Berl. 1893). Außerdem veröffentlichte J.: "Gedichte" (Stuttg. 1869), "Lieder aus Frankreich" (Berl. 1870; 2. Aufl. 1873), das epische Gedicht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Oddsbis Ödenburg |
Öffnen |
.
Dichtung des 15. und 16. Jahrh, ein, und von hier-
aus gewann sie, namentlich in Italien dauernd ge-
pflegt, in allen ncnern Litteraturen Eingang, in
Frankreich besonders durch I. B. Rousseau, in Eng-
land durch Dryden und Pope, in Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0703,
Schwedische Litteratur |
Öffnen |
Gelegenheitsgedichte, während die Prosa in seiner Reichsgeschichte noch heute durch ihre Reinheit und edle Würde anspricht. Neben ihm stand Frau Nordenflycht; aus ihren Liedern spricht ein tiefes Gefühl. Um diese Frau versammelte sich ein Dichterkreis, der sich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
und in seinem
Hauptvertreter,der"L6Mai-'8 0i)6i'H))s((Vettleroper)))
von John Gay (s. d., Bd. 7), noch beute in England
beliebt ist. Gays Werk, veranlaßt durch Swift, von
Pope gefördert, erschien zuerst 29. Jan. 1728 auf
dem Lincoln's-Inn-Fields-Theater
|