Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach postgeheimnis
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Post coenam stabis etc.bis Postgeldsendungen |
Öffnen |
; Posteriorität, das Spätersein (Gegensatz: Priorität); Posterität, Nachkommenschaft, Nachwelt.
Post festum (lat.), "nach dem Fest", d. h. zu spät.
Postformationstheorie, s. Entwickelungsgeschichte.
Postgeheimnis, s. Briefgeheimnis.
Postgeldsendungen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Brief (Börsenausdruck)bis Briefgeheimnis |
Öffnen |
Willen bekundet, daß die unter dem Schutze des Siegels befindliche Botschaft jedem unbefugten Auge entzogen werden soll. Neuere Rechtslehrer (Laband, Dambach) unterscheiden zwischen B. und Postgeheimnis. Der erste Begriff bezieht sich auf den Inhalt
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Briefkartebis Briefkopierpresse |
Öffnen |
öffentlicher Ämter bis zu 5 Jahren. Im übrigen ist das Postgeheimnis disciplinarisch gesichert.
Die Klagen über Verletzung des B. sind so alt wie das Briefschreiben. Schon Lucian berichtet darüber zahlreiche Details. Auch aus dem Mittelalter hat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Postelevenbis Postgeldsendungen |
Öffnen |
treten, von allen Kommunikations-
abgaben (Wege-, Brücken-, Damm-, Pstaster-,Prahm-
und Führgeldern) befreit sind.
Postgeheimnis, s. Briefgeheimnis.
Poftgehilfen, s. Post- und Telegraphenbeamte.
Postgeldfendungen, im Gegensatz zum Geld
|