Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach praes
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Prärogativebis Praslin |
Öffnen |
dieser Urkunden geltend gemacht werden können, wie Wechsel und Inhaberpapiere, indem die Urkunden die Träger der Forderung sind.
Präsentatum (lat., abgekürzt praes.), "vorgelegt", wird im geschäftlichen Verkehr auf Briefe, Aktenstücke etc
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
Kooptoren
Officiant
Officiell
Pension
Pensionsanstalt
Portefeuille
Praeses
Präsident
Praesidium
Promotoriales
Repräsentation
Ressort
Ruhestand, s. Pension
Salarium
Subaltern
Subdelegat
Subordination
Substitut
Urlaub
Vikar
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0598,
Bedingung |
Öffnen |
spricht man von einer uneigentlichen B. Eine solche liegt namentlich dann vor, wenn der fragliche Umstand bereits entschieden ("conditiones in praesens vel in praeteritum relatae"), z. B. "ich will, wenn es heute in Leipzig geregnet hat", oder wenn
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0647,
Leibniz (Leben und Werke) |
Öffnen |
, welchergestalt securitas publica interna et externa und status praesens im Reich auf festen Fuß zu stellen" und das "Consilium aegyptiacum", welches Ludwigs XIV. Ehrgeiz zu einem (nachher von Napoleon I. unternommenen) Zug nach Ägypten anstacheln sollte
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Statistische Gebührbis Statuten |
Öffnen |
die Gebiets- und Machtverhältnisse, wie sie vor einem Krieg waren. S. nascendi, Entstehungszustand; S. praesens, der gegenwärtige Gesundheitszustand eines Kranken und der ärztliche Bericht über denselben. Die Römer bezeichneten mit S. auch die drei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Krankheitsanlagebis Krapina-Töplitz |
Öffnen |
- und Auskultationserscheinungen u. dgl. Festgestellt werden die Symptome teils aus Berichten über den Kranken, bevor ihn der Arzt sah (Anamnese), teils durch die Aufnahme des Zustandes, in welchem sich der Kranke befindet (status praesens), mittels
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0043,
Leibniz |
Öffnen |
Ludwigs ⅩⅣ. Deutschland immer mehr bedrohten, das «Bedenken, welchergestalt securitas publica interna et externa und status praesens im Reiche auf festen Fuß zu stellen». Namentlich gehört ihm das Projekt, Ludwigs ⅩⅣ. Ehrgeiz von Deutschland auf Ägypten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Statuenbronzebis Statz |
Öffnen |
Zeitpunkt befanden; S. praesens, der gegenwärtige Zustand; S. nascendi, Entstehungszustand (s. d.); S. gratiae, Gnadenstand (s. d.).
Statut (lat.), in weiterm Sinne jede geltende Rechtsnorm. So spricht man von Kollision (s. d.) der S., und läßt
|