Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach pranckh
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Prämaturitätbis Präneste |
Öffnen |
Klöster. Vgl. Winter, Die P. des 12. Jahrhunderts (Berl. 1865).
Prämortal (lat.), dem Tod vorhergehend, z. B. prämortale Temperatursteigerung, eine Erhöhung der Körperwärme auf mehr als 42°, ein Zeichen des herannahenden Todes.
Pranckh, Siegmund
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0581,
Bayern (neuere Geschichte 1871-86) |
Öffnen |
Kultus, Pranckh den Krieg und Pfretzschner die Finanzen; das Handelsministerium wurde aufgelöst. Vom 22. bis 24. Sept. tagte der erste Altkatholikenkongreß in München. Doch wurde immer deutlicher, daß man in B. die Initiative aufgab und sich der Kirche
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0580,
Bayern (neuere Geschichte 1871-86) |
Öffnen |
, die Initiative B. zu überlassen. Bray, Lutz und Pranckh reisten am 20. Okt. nach Versailles. Die Verhandlungen mit Baden und Hessen kamen zum Abschluß, auch Württemberg stand auf dem Punkte abzuschließen. B. hielt Württemberg noch zurück, und endlich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0016,
Geschichte: Deutschland (Anhalt - Hessen) |
Öffnen |
.
Fäustle *
Hafenbrädl *
Hauck *, 1) Th.
Hegnenberg-Dux
Herz *, 3) K.
Jörg, 2) J. E.
Lerchenfeld 1), 2)
Lutz
Luxburg *
Montgelas
Most *
Neumayr
Oettingen
Ow *
Palm
Pfordten
Pfretzschner
Pranckh *
Rechberg u. Rothenlöwen 1), 2
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0560,
Bayern (Geschichte: 1870) |
Öffnen |
. Pranckh widersetzten sich den Kolbschen Desorganisationsvorschlägen, deckten die Nachteile und Schwächen derselben auf und hielten den Zeitpunkt nicht für geeignet für organisatorische Heeresveränderungen. Am 15. Juli war die Generaldebatte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Friedrichbis Fröhlich |
Öffnen |
im Kriegsministerium, begleitete, inzwischen zum Oberstleutnant befördert, im Oktober 1870 den Kriegsminister v. Pranckh nach Versailles, um an den Verhandlungen über die Bündnisverträge teilzunehmen, und wurde 1871 zum Mitglied des Bundesrats und zum bayrischen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0775,
Regimentsnamen (im deutschen und österreich. Heere) |
Öffnen |
. '' Prinz Leopold.
8. - vac. Pranckh.
9. - Wrede.
10. - Prinz Ludwig. '' ,
11. '' v. d. Tann.
12. - Prinz Arnulf.
13. - Kaiser Franz Joseph von Osterreich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Prämortalbis Präparand |
Öffnen |
, Die P. des 12. Jahrh. (Berl. 1865).
Prämortal (neulat.), dem Tode vorhergehend,
z. B. prämortale Temperatursteigerung, die Stei-
gerung der Körperwärme über 42° (). hinaus
(s. Fieber, Bd. 6, S. 776 a).
Pranckh, Siegmund, Freiherr von, bayr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lüttringhausenbis Lützelstein |
Öffnen |
. 1809 auch das Ministerium für Kirchen- und Schulangelegenheiten. An den 1870 in München gehaltenen Vorbesprechungen über ein Verfassungsbündnis nahm L. erheblichen Anteil und reiste mit den Ministern Bray und Pranckh nach Versailles, um beim Abschluß
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Metternichsgrünbis Metz |
Öffnen |
Israeliten, 1895: 59 728 (34 601 männl., 25 127 weibl.) E., in Garnison die Infanterieregimenter Nr. 67, 98, 130, 131, das Königs-Infanterieregiment Nr. 145, die bayr. Infanterieregimenter König Wilhelm von Württemberg Nr. 4 und Pranckh Nr. 8
|