Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach preveza
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Prevalibis Prévôtalgerichte |
Öffnen |
433
Prevali - Prévôtalgerichte
Prevali, Dorf in Kärnten, s. Prävali.
Prevĕza (spr. -sa), Hafen in Türkisch-Epirus am Ionischen Meer, Station der österr. Lloyddampfer, der griech. Grenze gegenüber, am engen Eingang des tiefen, für mittlere
|
||
75% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Preußisch-Eylaubis Preyer |
Öffnen |
, als Gemeinde 6042 Einw.
Prevĕza, Hauptstadt eines Liwa im türk. Wilajet Janina, am Eingang des Meerbusens von Arta, von der Seeseite aus befestigt, hat 11 Kirchen, 2 Moscheen, zahlreiche Ölpressen, einen kleinen Hafen, Handel mit Öl, Wolle, Knoppern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0100,
Geographie: Donaufürstenthümer, Montenegro, Türkei |
Öffnen |
Preveza
Tschataldscha, s. Fersala
Trikkala
Volo
Zagori
Konstantinopel
Fanar
Galata, s. Konstantinopel
Gold. Horn, s. Konstantinopel
Leanderthurm, s. Konstantinopel
Pera, s. Konstantinopel
Sophienkirche, s. Konstantinopel
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0717,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1881) |
Öffnen |
in Preveza eröffnet, führten aber zu keinem Resultat, da die Türken sie absichtlich verschleppten. Der neue griechische Ministerpräsident, Trikupis, rief nun die Intervention der Mächte an, welche im Juni 1880 zu Berlin zu einer Konferenz zusammentraten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Nikonbis Nil |
Öffnen |
von Epirus, 7 km nördlich vom heutigen Preveza, von Augustus, dessen Lager dort gestanden, zum Andenken an seinen Sieg über Antonius gegründet. Er erbaute daselbst einen Tempel des Neptun und stiftete zu Ehren des Apollon feierliche Kampfspiele. N. wurde
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Tuberkulose der Tierebis Typhoid |
Öffnen |
) mit den Sandschaks Jania, Ergeri, Preveza und Berât; 7) Wilajet Schkodra (Skutari) mit den Sandschaks Schkodra und Duratsch (Durazzo); 8) Wilajet Monastir (Bitolia) mit den Sandschaks Monastir, Dibre, Elbassan u. Gjortscha. Über Produktion liegen nur
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Albacetebis Albanesen |
Öffnen |
Sandschats Jannina, Preveza, Arg?rokastron
unleserlich, wahrscheinlich das heutige Gjirokastra und Berat umfaßt, sprachen nach
einer Zählung vom Dez. 1888 von 607705 E. 345720 albanesisch (darunter 264505 Muselmanen und 81215 griech. Christen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0678,
Osmanisches Reich (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Argyrokastron 3 500 150 Saloniki 35 450 1200 Liaskowik 2 400 100 Skutari 8 800 160 Jannina 5 200 175 Durazzo (Drač) 2 900 65 Préveza 1 600 50 Skutari 11 700 225 Jannina 18 200 650
Für die asiat. Türkei berechnet neuerdings Cuinet:
Zahl der Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0321,
Albano |
Öffnen |
aufgebauter ebener, lagunen- und fieberreicher Küstensaum vor, während die Berge Unteralbaniens meist schroff ins Meer abstürzen; nur bei Philiatäs und bei Preveza finden sich hier Küstenebenen. Das Klima ist, außer an der Lagunenküste Oberalbaniens
|