Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach purger
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Purdy-Inselnbis Purimfest |
Öffnen |
erklärt.
Purgatīv (Oidtmanns P.), s. Geheimmittel.
Purgatorĭum (lat.), der Reinigungseid; in der kath. Kirche das Fegefeuer (s. d.).
Purge (frz., spr. pürsch), s. Hypothekenreinigung.
Purgieren (lat.), reinigen, besonders den Leib, abführen; sich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Feldbäckereienbis Feldbefestigung |
Öffnen |
durch sieben Thore in das schloß. Die Kapelle
enthält das Grabgewölbe der grüfl. Familie Purg-
ftall, ein Altargemälde von Krafft und eine kost-
bare Waffensammlung.
Feldbäckereien. Jedes mobile Armeekorps ist
mit einer Feldbäckereikolonne (s
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Fürstenberg (westfäl. und rheinländisches Geschlecht)bis Fürstenbund |
Öffnen |
; Haupt der böhm. Linie zu Pürg-
litz ist Fürst Max Egon (geb. 13. Okt. 1863).
Den erwähnten land gräflichen Zweig zu
Weitra in Niederösterreich stiftete Graf Ludwig
August Egon von F. (geb. 4. Febr. 1705, gest.
10. Nov. 1759 als Reichs
|