Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rüttelsieb
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Trommelsieb'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Griessäulebis Griffonnage |
Öffnen |
375
Griessäule - Griffonnage
langer, die Griese aus der Gosse a auf das Rüttelsieb b, von dem sie in zwei Größen geteilt in die Putzmaschine fallen. Beim Herabfallen hebt ein vom Sauglüfter d erzeugter Windstrom die leichten Griese
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Mühlbachbis Mühlen |
Öffnen |
von einem Rüttelsieb bei a einlaufenden, über die schrägen Bretter m fallenden Getreide entgegentritt. Dadurch werden die leichten Verunreinigungen durch s weggeblasen, während die schwereren sich in d absetzen und die vollen Getreidekörner durch b
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Rattebis Ratzeburg |
Öffnen |
für die Aufbereitung von Erzen etc., bestehen aus Kasten mit Sieben von verschiedener Feinheit, die durch eine mechanische Vorrichtung in schneller Folge kräftige Stöße, 40-50 in der Minute (Rüttelsiebe), erhalten, während zugleich reichlich Wasser
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absatzgenossenschaftbis Abschätzung |
Öffnen |
Geschäftsanteils zu Lieferungen in bestimmten Mengen verbunden.
Absatzkrisis, s. Absatz.
Absauber, Rüttelsieb, s. Mühlenbeutelmaschinen.
Absäugen, s. Veredelung.
Absceß (lat.), Eiterbeule, Eitergeschwulst, Eiterhöhle (apostema), Ansammlung von Eiter
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0261,
Stärkemehl |
Öffnen |
mit Wasser wieder aufrührt. Als Siebe kommen sowohl Rüttelsiebe als Cylindersiebe zur Anwendung. Nach dem Raffinieren kommt die Stärke in eine Centrifuge, entweder um vollends raffiniert und zugleich entwässert zu werden, oder nur zu letzterm Zweck
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0639,
Kaffee |
Öffnen |
lohnt sich, da Perlbohnen obgleich nicht besser in der Qualität, einen höhern Marktpreis erzielen. Im untern Teile der Maschine werden dann die abgeplatteten Bohnen durch flache Rüttelsiebe der Größe nach in verschiedene Sorten getrennt. Die aus den
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0503,
von Schuppenfellebis Schwefel |
Öffnen |
503
Schuppenfelle - Schwefel
springen alle Spalten, weniger schwere fallen durch eine frühere Spalte ab. Schließlich folgt noch eine Sortierung durch Rüttelsiebe und, um die Körner vor Oxydation zu schützen, ein Polieren in Lauftrommeln
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Muhdbis Mühlenbeutelmaschinen |
Öffnen |
und Centrifugalsichter. Der Absauber (s. nachstehende Fig. 1) ist ein in pendelartigen Stützen schwingendes Rüttelsieb, welches das Beutelgut infolge seiner schwingenden Bewegung langsam auf der Siebfläche vorwärts treibt. Er wird vornehmlich in der Kopperei zum
|