Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach radial trommel hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Seiltrommel'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0156, von Bremse bis Brieftauben Öffnen
. Wird ein Strom durch den Elektromagneten gesendet, so wirken seine Pole auf innerhalb der Trommel parallel zur Achse angebrachte, radial verschiebbare Eisenstäbe anziehend, und zufolge der so hervorgebrachten Reibung muß die Trommel an der Drehung des
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0261, Stärkemehl Öffnen
sich auch der aufgelockerte Kleber zusammen. Nach dem Extrahieren kommen die Hülsen und der Kleber in die Kleberwaschmaschine. In der durchlöcherten Trommel derselben, in welcher radial stehende Stifte angebracht sind, wird der Kleber dadurch von den
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0220, Geschütz (Kartätschgeschütze) Öffnen
, welche vor dem Verschluß endet und demselben nur nach einer Richtung, radial, Widerstand zu leisten hat; bei den Ringrohren tritt der Widerstand in Richtung der Rohrachse, durch den Gasdruck auf den Verschluß, hinzu. Die Kernröhre ist in den
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0862, von Tröltsch bis Trommelsucht Öffnen
. Witzleben 1). Trommel (ital. Tamburo, Cassa; franz. Tambour, Caisse; engl. Drum), bekanntes Schlaginstrument, bestehend aus einem aus Holzdauben gefügten oder blechernen Cylinder (dem sogen. Sarg), der auf beiden offenen Enden mit einem Kalbfell
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0801, Butter Öffnen
799 Butter den Blecheinsatz d zurückgehalten, während die Magermilch von der Peripherie der Trommel durch am Boden angebrachte Öffnungen in den die Trommel umhüllenden Mantel B fließt, von wo sie durch das weite Rohr C abläuft. Nach Ablauf
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0323, von Holzstiftmaschinen bis Holzstoff Öffnen
); letztere bilden das Gehäuse des Steins und dienen fünf radial zur Steinachse gerichteten Speisevorrichtungen als Unterstützung. Dieselben sind zum selbstthätigen Nachschub eingerichtet, welcher von der Schleifstein- wclle L durch Reibung
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0052, von Mühlhausen (in Böhmen) bis Mukden Öffnen
entweicht. Der Staubsammler Patent Prinz (Fig. 2a u. 2b) enthält in einem Gehäuse H eine sich langsam mit Unterbrechungen drehende sternförmige Trommel J, deren radial gestellte Fächerwände von wollenem Filtertuch gebildet sind
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0636, von Miquel bis Mischmaschinen Öffnen
hinschütten, oder aus drehenden Trommeln, die inwendig mit radial gestellten Brettern versehen sind, welche als Schaufeln zur Wirkung kommen, wenn die verschiedenen Mehlsorten durch einen Seitentrichter in die Trommel gelangt sind, oder aus horizontalen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0533, von Wasserralle bis Wasserrecht Öffnen
. Schiffmühle) oder in der Form des schwimmenden Wasserrades von Colladon (eines hohlen, tonnenförmigen und mit langen radialen Blechschaufeln armierten Blechkessels) frei im unbegrenzten Strom, während sie sonst in besondern Gerinnen hängen, welche
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0151, Spinnen (Flachsspinnerei etc.) Öffnen
der Hauptsache nach aus einer großen sich drehenden Trommel a, deren Oberfläche mit 5 cm langen radialen Zähnen besetzt ist, welche die auf das Zuführtuch z gelegte Wolle aus dem durch Verteilungswalze u, Speisewalze m und Klaviatur o gebildeten Speiseapparat
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0811, von Überspinnmaschine bis Ungarn Öffnen
durch die Geschwindigkeitsverhältnisse zwischen der Spindel und dem durchgezogenen Draht :c. genau bestimmen läßt. Das Durchziehen erfolgt in der Regel mittels der Trommel, die zugleich zum Aufwickeln des übersponnenen Gegenstandes dient. Die Spulen sind
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0072, von Ätzspitze bis Aufbereitung Öffnen
eine Anzahl Magnete M radial befestigt ist. Die Achse dreht sich in der Richtung des Pfeiles. Das Messingblech a b c d ist in beiden Längswänden des Kastens und an dessen Rückseite wasserdicht derart befestigt, daß es eine Scheidewand bildet, auf deren
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0593, von Schöpfrüssel bis Schoristen Öffnen
591 Schöpfrüssel - Schoristen notwendigen Öffnungen haben. Eine besondere Art der Zellenräder bildet das Trommelrad oder Tympanum, eine durch radiale Scheidewände abgeteilte Trommel, die um eine horizontale, als Ausgußrinne dienende hohle