Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach reizlindernd hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'reisender'?

Rang Fundstelle
6% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0213, Semina. Samen Öffnen
die Farina lini. Etwaige Verfälschungen dieses Präparates mit Mehlabfällen, Kleie etc. erkennt man durch Jodwasser. Bläuung lässt Mehlzusatz erkennen. Anwendung. Innerlich im Aufguss als schleimiges, reizlinderndes Mittel, bei Husten, Gonorrhöe etc
5% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0229, Gummata. Gummi Öffnen
mit Metaarabin bezeichnet hat. Anwendung in der Medizin als reizlinderndes Mittel bei katarrhalischen Leiden, Durchfall etc. etc. (Pasta gummosa, Pasta althaeae). Ferner als Bindemittel für Oel und Wasser (Emulsionen); als Bindemittel für Pillen etc
4% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0073, von Calagulawurzel bis Carthamin Öffnen
andre Pflanzenschleim und ebenso fade schmeckt. Seine medizinische Verwendung geschieht in Form einer stets frisch zu bereitenden mit Zucker gesüßten Gallerte und kann wenigstens als lösendes, reizlinderndes
4% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0561, Süßholz Öffnen
ist als der hauptsächlich wirksame Bestandteil der Wurzel anzusehen; diese dient bekanntlich häufig als reizlinderndes, die Thätigkeit der Schleimhäute anregendes, geschmackverbesserndes Mittel, als Bestandteil von Brustthee und in Form von Pulver
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0452, von Glycerius bis Glykogen Öffnen
Glycyrretin und Zucker. Man benutzt Süßholz als reizlinderndes, die Thätigkeit der Schleimhäute anregendes und geschmackverbesserndes Mittel; es ist ein Bestandteil des Brustthees und wird im großen auf Lakritze (s. d.) verarbeitet. Die Süßholzwurzel