Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach repräsentative demokratie
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Demoisellebis Demokratie |
Öffnen |
666
Demoiselle - Demokratie.
Guillard , Éléments de statistique humaine, ou Démographie comparée (Par. 1855).
Vgl. auch
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Reptilienfondsbis Reputation |
Öffnen |
das Volk in der modernen Demokratie nur mittelbar durch seine Volksvertreter und durch die von ihm gewählten Organe die Staatsgewalt aus (repräsentative Demokratie). Da nun für die Aristokratien des Altertums und des Mittelalters in dem modernen Staat
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Volkssouveränitätbis Volkswirtschaftslehre |
Öffnen |
oder ihres Wahlkreises erscheinen, auch an Instruktionen seitens ihrer Wähler nicht gebunden sind (parlamentarisches, konstitutionelles System). Dasselbe gilt von der repräsentativen Demokratie (s. d.) im Gegensatz zur unmittelbaren (antiken) Demokratie, in welch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0196,
Staat (Staatsformen, Staatenverbindungen) |
Öffnen |
) und der repräsentativen Demokratie zu unterscheiden, je nachdem das Volk selbst in der Volksversammlung die Regierung ausübt, oder je nachdem dies durch seine Vertreter geschieht. Vgl. die Artikel über die einzelnen Staatsformen und die Übersicht über
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Basel (Geschichte) |
Öffnen |
in der Schweiz, welche durch Einführung des Referendums und der Initiative, Wahl der Regierung durch das Volk etc. die repräsentative Demokratie möglichst der reinen Volksherrschaft anzunähern suchte; eine in diesem Sinn ausgearbeitete Verfassung wurde 6
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0301,
Waadt (Geschichte) |
Öffnen |
. mit repräsentativ-demokratischer Verfassung, welcher durch den Einfluß des Kaisers Alexander 1814 seine Selbständigkeit behauptete. Auch in der W. machte sich indes die Restauration bemerklich, insofern durch komplizierte Wahlformen die repräsentative Demokratie
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Reptilienbis Republikanische Partei |
Öffnen |
König als Haupt. Die neuern R.
sind durchweg repräsentative Demokratien, so schon
England zur Zeit von Cromwell, sodann die Ver-
einigten Staaten von Amerika, die Schweiz, Frank-
reich, aber auch die deutschen Reichsstädte. Der
Hauptunterschied
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0411,
Luzerne |
Öffnen |
und damit der Übergang von der repräsentativen zur reinen Demokratie eingeleitet wurde. Während nach der Auflösung des Sonderbundes die liberale Partei in L. die Oberhand gewann und bis 1870 behielt, ergaben die Wahlen in den Großen Rat ein allmähliches
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0264,
Neuenburg (Kanton) |
Öffnen |
im Geiste der repräsentativen Demokratie eine neue, vom Volke (30. April) genehmigte und von der Eidgenossenschaft gewährleistete republikanische Verfassung. Der König von Preußen protestierte wiederholt gegen die einseitige Aufhebung seiner Rechte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Schäfflebis Schafhäutl |
Öffnen |
. Durch
die Verfassung von 1814 wurden die Vorrechte der
Stadt gegenüber dem Lande teilweise wiederherge-
stellt, was zu öftern Unruhen und im Jan. 1831
zum Aufstand des Landvolks und Einführung
einer neuen repräsentativ-demokratischen Verfassung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Schynbis Schynse |
Öffnen |
die Verfassung von 1848
brachte durch Beseitigung der gemeinsamen Lands-
gemeinde von Inner- und Außerschwyz und Einfüh-
rung der repräsentativen Demokratie den äußern
Bezirken die thatsächliche Gleichstellung mit Inner-
schwyz. Bei den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Demokratiebis Demokritos |
Öffnen |
667
Demokratie - Demokritos.
tritt, liegt jene Gefahr weniger nahe. Hier herrscht das Volk nur mittelbar durch die von ihm
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0755,
Schweiz (Zollwesen, Maße und Münzen, Armenwesen, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, und wenn auch die Restaurationsperiode (1815-30) manches Alte wiederherzustellen vermochte, so fegte die Revolution von 1830 auch diese Reste einer feudalen Zeit radikal weg. Die Einrichtungen wurden demokratisch in repräsentativem Sinn, so
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0012,
Aargau |
Öffnen |
Republik. Durch die Mediationsakte Napoleons I. und die
Einverleibung des Frickthals entstand 1803 der heutige paritätische Kanton A. mit repräsentativ-demokratischer Verfassung, die sich nach Napoleons
Sturz in eine mehr aristokratische
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0257,
Freiburg (in der Schweiz) |
Öffnen |
ist repräsentativ-demokratisch. Der Große Rat
zählt auf je 1200 E. ein Mitglied, der Staatsrat
besteht aus sieben Mitgliedern mit fünfjähriger
Amtsdauer. In gerichtlicher Hinsicht zerfällt der
Kanton in 29 Friedensrichterkreise. Als erste In-
stanz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0289,
von San Marco in Lamisbis San Marino |
Öffnen |
. Jahrh, hinauf. An Stelle der
ursprünglichen Demokratie trat später als Leiter des
Gemeinwesens und Vertreter nach außen der Große
Rat, der seit dem Ende des 14. Jahrh, aus 60 zu
gleichen Teilen aus dem Adel, den Bürgern der
Hauptstadt und den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Solothurn-Lebernbis Solowezk |
Öffnen |
, besonders unter der Verwaltung des radikalen Landammanns Vigier; durch die 12. Dez. 1875 vom Volke angenommene neue Verfassung mit Referendum und Initiative wurde der Übergang von der repräsentativen zur reinen Demokratie vollzogen. Wie S
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0211,
von S romanumbis Staatsangehörigkeit |
Öffnen |
welcher sich das staatliche Leben vollzieht, heißt das Regierungsprincip. Die Staatsform ist entweder Monarchie oder Republik, welche letztere wieder eine engere oder weitere sein kann, entweder Aristokratie (s. d.) oder Demokratie (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Zürichbergbahnbis Zurita |
Öffnen |
1044
Zürichbergbahn - Zurita
Die Verfassung vom 18. April 1869 stellte durch Einführung des Referendums und der Initiative die reine Demokratie an die Stelle der repräsentativen. Ein Jahrzehnt hindurch stand nun der Kanton unter dem Regiment
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Freie Bühnebis Freisinnige Volkspartei |
Öffnen |
von
der Mehrheit des Volts angenommen. Im übrigen
blieb bis jetzt das System der repräsentativen
Demokratie fortbestehen; dagegen wurde für Ge-
meiudewahlen das Proportionalsystem eingefübrt.
Das Kantonsgericht zählt sieben Mitglieder. Die
Finanzlage
|