Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach riechkissen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
90% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0041,
von Raffinadebis Rohrmelasse |
Öffnen |
.
Riechkissen , s.
Parfümerien u.
Rosenholz ; -wasser, s.
Parfümerien .
Riedgras , s. unter
Erdmandel
|
||
7% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0208,
Parfümerien |
Öffnen |
später zu besprechenden Räucherpulvern, nur die Pulver für Riechkissen (Sachets).
Sachet a la Violette.
Veilchenwurzelpulver 500,0
Stärkemehl 500,0
Veilchenwurzelöl 5,0
Geraniumöl 2,0
Bergamottöl 3,0
Bittermandelöl 2 Trpf.
Moschustinktur 5,0.
|
||
6% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0210,
Parfümerien |
Öffnen |
204
Parfümerien.
statt des verdünnenden Spiritus eine Pulvergrundlage mit den Riechstoffen durchtränkt und verreibt.
Zur Herstellung der Riechkissen selbst verfährt man folgendermassen: Es werden zuerst kleine Säckchen aus farbigem Atlas
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0784,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
, dass man die Gläser nur zu 2/3 mit Riechsalz füllt, das letzte Drittel mit Watte, die mit kräftigem Parfüm durchtränkt ist. Riechkissen (Sachets) sind kleine, mit stark parfümirten Pulvern gefüllte Kissen oder Säckchen, welche, zwischen Wäsche
|
||
4% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0395,
Sachregister |
Öffnen |
gegen 28.
Räudesalbe 28.
Ratten, Mittel gegen 362.
Reblaus, Mittel gegen die 355.
Reinigungsmittel 316.
- Flecken- 313.
Reseda 201.
Restitutionsfluid 28.
Retouchirpomade 381.
Riechkissen 202.
- Frangipani- 203.
- Heliotrop- 203
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0585,
von Topasbis Töpferwaren |
Öffnen |
daraus. Mit dem Pulver parfümiert man Schnupftabak und nimmt es als einen Bestandteil zu Riechkissen; die Auszüge verwendet man zu Tabakssaucen und Taschentuchparfüm, zum Tränken von Pfeifenrohren aus Kirschholz, die als Weichsel gelten sollen, zu
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Rosenholderbis Rosenkranz |
Öffnen |
das Holz der Wurzel von Convolvulus scoparius auf den Kanaren außen graue, innen gelblichweiße Stücke, ist sehr dicht, riecht rosenartig, schmeckt bitterlich aromatisch und wird geraspelt zum Füllen von Riechkissen, sonst zur Bereitung einer Tinktur
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Sachenbis Sachs |
Öffnen |
. Sie lebt in Paris.
Sachet (franz., spr. ssascheh, "Säckchen"), Riechkissen.
Sachkonto, s. Buchhaltung, S. 565.
Sachs, 1) Hans, der hervorragendste und fruchtbarste weltliche deutsche Dichter des 16. Jahrh., geb. 5. Nov. 1494 zu Nürnberg
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Sachetbis Sachs (Hans) |
Öffnen |
mit Riechstoffen gefülltes kleines Kissen (Riechkissen) zum Parfümieren der Wäschestücke u. dgl.
Sachgesamtheit, s. Gesamtsache.
Sachkonten, s. Hauptbuch (Bd. 8, S. 876 a).
Sachs, Sahs, Waffe, s. Sax.
Sachs, Hans, deutscher Dichter, geb. 5. Nov
|