Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rio dulce
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'dulce'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
. La
Rio del Norte, s?Mo Grande del Norte.
Rio de Säo Marcos (spr. ßäung), der Ober-
lauf des Paranahyba (s. d.).
Rio Doce, Fluß in Brasilien, s. Doce.
Rio Dulce, Fluh in der Argentinischen Re-
publik, entspringt als Rio Tala im S
|
||
4% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Norte |
Öffnen |
wird durch zahlreiche Katarakte im Gebirge verhindert.
Rio Dolce (Rio Dulce), Fluß in der Argentinischen Konföderation, entspringt im Staate Tucuman, am Ostabhang des Andeshochlandes, fließt südöstlich und verliert sich nach einem Laufe von 590 km in der Salzlagune
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
entwässert durch den Rio Usumacinta, der in den centralen
Teilen Guatemalas in mehrern Armen entspringt. Die lagunenreichen Teile im N. entsenden den San Pedro von der Peten-Lagune zum Usumacinta, und den Rio
Dulce, der die Laguna Dulce
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0791,
Argentinische Republik (Geographisches) |
Öffnen |
gelegene Strecke zwischen dem Rio Salado und dem Rio Dulce bis zum Parana hin eine fast vegetationslose Wüste bildet. Westlich davon breitet sich bis zum Fuß der Anden eine heiße Salzsteppe aus, Las Salinas genannt, welche außer Salz und Salzpflanzen fast
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Santo Stefanobis Saône |
Öffnen |
ausgedehnt wurden, wogegen sie durch den Vertrag von Berlin vom 13. Juli d. J. bedeutende Einschränkungen erfuhren.
Santo Tomas de Castillo (spr. kastilljo), Hafenstadt im mittelamerikan. Staat Guatemala, an der Bai von Amatique, zwischen dem Rio Dulce
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Santiago de Cubabis Santo Domingo (Republik) |
Öffnen |
Cordoba, im W. an Catamarca, Tucuman und
Salta und zählt auf 102 355 c^in (1892) 225000 E.
Das vom Rio Iuramento (Salado) und vom Nio
Dulce (Saladillo) durchflosfene Land ist nur im W.
bergig (Cerro Mogote), sonst flach und im SW. Ealz-
stcppe
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0512,
Cordoba (in Argentinien) |
Öffnen |
die große Laguna de los Porongos
(500 hkm) aus, teils Seen, teils Sümpfe, in welche
von NNW. her der Rio Dulce mündet, und südlich
davon das Mar Chiquita (Kleines Meer). An der
Nordgrenze liegt ein Teil der großen Salzwüste (I)s-
8161-to äs 1^8
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Guarneribis Guatemala (Staat) |
Öffnen |
) ist im
Solfatarenzustand. An der Küste selbst liegt quar-
täres junges Land mit Nehrungen. Wichtigere
Becken sind das des Rio Grande de Motagua
(252 Km), welcher nahe Solola entspringt und
gegen ONO. zum Karibischen Meere stießt, ferner
das des Golfo Dulce
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Santiago de Compostelabis Säntis |
Öffnen |
, Weizen, Zuckerrohr etc. bebaut. Die gleichnamige Hauptstadt liegt in fruchtbarer Gegend am Rio Dulce, 162 m ü. M., und hat 8000 Einw., meist reine Indianer. S. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Die 1552 gegründete Stadt bietet jetzt ein Bild des Verfalls
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Tuchfarbigbis Tucuman |
Öffnen |
. Der nicht schiffbare Rio Tala, der Oberlauf des Rio Dulce, mit
zahlreichen Nebenflüssen, bewässert, durch Kanäle verbreitet, den Boden, der in außerordentlicher Üppigkeit Zuckerrohr und Mais, daneben Tabak,
Weintrauben, Südfrüchte hervorbringt
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Costa Alvarengabis Costarica |
Öffnen |
). Die Ostküste des Landes ist fast ganz unentwickelt und einförmig; an der Westseite finden sich die größern Buchten: Golfo Dulce und die Nicoyabai. Von den Flüssen sind auf größere Strecken schiffbar der San Juan und seine Nebenflüsse San Carlos
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Costa Cabralbis Costa-Rica |
Öffnen |
Küstenebenen kommen nur auf der Westseite vor, die sich auch durch größere Küstenentwicklung auszeichnet, namentlich durch die große Bai von Nicoya mit dem Hafen Punta-Arenas und durch den herrlichen Golfo-Dulce. Bei dieser Gestaltung des Landes
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0856,
Argentinische Republik (Mineralien. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
oder Wüsten. Dagegen hat die innere Ebene ein sehr trocknes Klima mit Temperaturextremen von +32 und -4°. Die überreichen Regen, die im Oktober und November in Tucuman und Santiago del Estero fallen, veranlassen die großen Überschwemmungen des Dulce
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
), Hafen von Guatemala am Golfo Amatique des Karibischen Meers, an der Mündung des Rio Dulce, steht durch Postdampfer in Verbindung mit Neuorleans; wichtig ist die Ausfuhr von Kaffee, Zucker und Südfrüchten.
Livingstone (spr. liwwingst'n), David
|