Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach roba
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0515,
von Strackéebis Street |
Öffnen |
Edward Everett (Boston). Sein neuestes hervorragendes Werk ist das für Philadelphia bestimmte Nationaldenkmal. Die bedeutendsten seiner schriftstellerischen Arbeiten sind außer der Biographie seines Vaters Joseph S. (1851): » Roba di Roma « (1862
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0720,
Arabien (Bodengestaltung, Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Ausdehnung parallel, also von NNW. nach SSO. streichend. Gegen das Innere und den Osten senkt sich das Land mehr und mehr, und wahrscheinlich findet in der Sandwüste Roba el Chali zwischen 45 und 54° östl. L. v. Gr. eine bedeutende Depression statt. Dann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Storybis Stosch |
Öffnen |
"), "Vallombrosa" (1881), "He and she, or a poet's portfolio" (1883, 8. Aufl. 1886) und "Fiammetta, a summer idyl" (1885). Außer der Biographie seines Vaters (s. S. 1) schrieb er noch: "Roba di Roma, or walks and talks about Rome" (Lond. 1862, 7. Aufl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Riba Tejobis Robineau |
Öffnen |
Riviere Noire, Montagne de la,
Mauritius l^bia (Bd. 17)
Rivieres du Sud (Provinz), Dem-
Rizäus, bardenberg 1)
Ncmä (engl.), Reede ...
Roaroa, Kiwi
Roasten, Kupfer 319,2
Roba el Chali, Arabien 720,1
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Storozynetzbis Stosch (Albrecht von) |
Öffnen |
Lebensbeschreibung nebst Auswahl von dessen Korrespondenz (2 Bde., Bost. 1851), ferner "Roba di Roma" (1862; 7. Aufl. 1875) mit der Fortsetzung "Castle San Angelo and the evil eyes" (ebd. 1877), "Proportions of the human figure" (1866), "Fiammetta" (1885
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dehnbis Dehnbarkeit |
Öffnen |
zählen Kiel, Rubinstein, Kullack, Cornelius.
Dehna oder Dahna (d. h. die Rote), auch Roba el-Khali («leerer Raum») genannt, Landwüste in Südarabien, ist etwa 132000 qkm groß und wird von Oman, Hadramaut und Jemen begrenzt. Der etwa 120 m mächtige
|