Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hieflau
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Hidschrabis Hieflau |
Öffnen |
158
Hidschra - Hieflau
Mekka, etwa 270 km im NNW. von Medina, am
Wadi Darb el-Bekra. Nach dem Koran wohnten
hier die von Gott vertilgten Themuditen, welche in
ausgehöhlten Felsen hausten. Zahlreiche Grabkam-
mern und Inschriften wurden
|
||
35% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Hiddenitbis Hienfong |
Öffnen |
aus Lehmschichten bestehenden und mit Mauern umgebenen Dörfern.
Hiebfechten, s. Fechtkunst, S. 90.
Hiebzug, s. Forsteinteilung.
Hiefe, s. v. w. Hagebutte.
Hiefhorn, s. Hifthorn.
Hieflau, Dorf in Steiermark, Bezirkshauptmannschaft Leoben, 517 m ü. M
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Eisenchamäleonbis Eisengießerei |
Öffnen |
und durch die Linie E.-Hieflau mit der Rudolfsbahn verbunden, hat eine gotische Kirche (von 1279) und (1880) 1950 Einw. Der Ort ist Sitz eines Bezirksgerichts und wichtig als Hauptort des steiermärkischen Eisenbergbau- und Hüttenbetriebs
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Ad nauseam usquebis Adolf |
Öffnen |
enthält, ein Museum und eine theologische Lehranstalt. In der Nähe die Schlösser Kaiserau und Röthelstein und südöstlich von A. die romantische Flußenge der Enns, das "Gesäuse", durch welches die Bahn nach Hieflau führt. Vgl. Kinnast, A. und seine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Ennsbis Enquete |
Öffnen |
Enge des Gesäuses, wo sich der vorher noch breite Strom schäumend durch eine schmale Felskluft hindurchzwängt. Der Fall beträgt durch die 15 km lange Thalenge 245 m. Bei Hieflau (470 m ü. M.), wo rechts der Erzbach aus dem Eisenerzer Gebirge einströmt
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Gesangfestebis Gesäuse |
Öffnen |
entwickeltes Fettpolster.
Gesäßschwielen, s. Affen, S. 141.
Gesättigt, s. Dampf, S. 445, und Lösung.
Gesäuse, romantische, 18 km lange Thalenge der Enns zwischen Admont und Hieflau in Obersteiermark, von der Gruppe des Reichenstein (Hochthor 2372 m
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0482,
Österreich, Kaisertum (Bestandteile) |
Öffnen |
, Hieflau, Michldorf, Aussee etc. abgehen. Die Landesangelegenheiten besorgen die Landesvertretung (Landtag von 50 Mitgliedern) mit dem Landesausschuß und die Statthalterei mit den Unterbehörden, die Justizverwaltung das Landesgericht in Linz, 3
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0257,
Steiermark (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
Eisenerzbergbaue im Betrieb, vor allen an dem berühmten Erzberg bei Eisenerz (Produktion 3,7 Mill. metr. Ztr. Erz). Roheisen wurde von 16 Werken mit 22 Hochöfen in einer Menge von 1,104,600 metr. Ztr. produziert. Die größten Hüttenwerke sind zu Hieflau
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Eisenchlorürbis Eisenerzeugung |
Öffnen |
am Erzbache, in 745 m Höhe, überragt
vou dem fchroffcn Pfaffenstein (1871 m), vom Kaiser-
schild (2083 m) und Erzbcrg (1543 m), an der Linie
Hieflau-E. (15 I |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Enniskillenbis Enomoto Buyo |
Öffnen |
der Fluß eine ostnordöstl.
Richtung angenommen, die er auf 105 Km weit bei-
behält, bis er bei Hieflau (517 m) plötzlich nach N.
umbiegt und dann unterhalb des Fleckens Alten-
markt in Oberösterreich eintritt. Hier bespült er die
Stadt Steyr (302
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Gesangbis Geschäft |
Öffnen |
.
Gesäuse, der oberste, westöstlich gerichtete Teil des Durchbruchsthales der Enns durch die nördl. Kalkalpen, zwischen Admont und Hieflau, ist 14 km lang und führt den Namen von dem sausenden Ton des Wassers, das mit 123 m Gefälle in kleinen Windungen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Radkastenbis Radolin |
Öffnen |
631 slowen. E. und ein Schloß des Grafen
Nadmer, Thal, s. Hieflau. . sshun.
Nadnitz, Stadt im Gerichtsbezirk Rokitzan der
österr. Bezirksbauptmannfchaft Pilfen in Böhmen,
an der Linie (5hrast-R. (17 Km) der Vöhm. West-
bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Vorbehaltenes Gutbis Vorderzeug |
Öffnen |
und dem Gerichtsbezirk Leoben in
Steiermark, am gleichnamigen Bache, in 809 m Höhe, an der Linie Hieflau-Eisenerz-V. 35 km) der Österr. Staatsbahnen und der
Leoben-Vordernberger Eisenbahn (20 km), mit Zahnradbahn nach Eisenerz, hat (1890) 3118 E
|