Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach saisieren
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Saint-Yrieixbis Saitenmesser |
Öffnen |
.
Saisieren (franz., spr. ssä-), ergreifen, in Besitz nehmen, mit Beschlag belegen; Saisie, Beschlagnahme; Saisine, rechtliche Besitzergreifung.
Saison (franz., spr. ssäsóng, engl. Season, spr. ssihs'n, "Jahreszeit, Zeit"), gebräuchliche Bezeichnung
|
||
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Saint Vincent (Vorgebirge)bis Saiten |
Öffnen |
der Irtysch (Nebenfluß des Ob). Der S. ist sehr fischreich.
Saisieren (frz., spr. ßäs-), ergreifen, in Besitz nehmen, mit Beschlag belegen; Saisie (spr. ßäsih), Beschlagnahme.
Saison (frz., spr. ßäsóng), engl. Season (spr. ßihs’n), Jahreszeit, Kurzeit
|
||
57% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Dejean (Pierre François Aimé Aug., Graf)bis Dekade |
Öffnen |
war er Adjutant Napoleons, nachdem er kurz
vorher als kaiserl. Regierungskommissar an der Nordgrenze thätig gewesen war. Als solcher erstattete
er an Napoleon polit. Berichte, die in dem
«Portefeuille de Bonaparte saisi à
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Chautauquabis Chavanne |
Öffnen |
sich seit 1836 ganz den Studien. Er ward 1838 Professor der Rechte in Toulouse und starb als solcher 16. Dez. 1868. Seine gesuchtesten Schriften sind: "Code de la saisie immobilière" (1829; 3. Aufl. 1862, 2 Bde.); "Théorie du code pénal" (1834-1843
|