Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach saltator
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Temk.bis Tempel |
Öffnen |
.
Temmermetten, s. Mette.
Temmincks Schuppentier, s. Schuppentiere und Tafel: Zahnarme Säugetiere I, Fig. 2, beim Artikel Zahnarme.
Temnodon saltator, s. Blaufisch.
Temp., hinter wissenschaftlichen Tiernamen Abkürzung für Robert Templeton
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Salpiconbis Saltholm |
Öffnen |
Treibhäusern für die Kultur von Trauben, einer 683 m langen, in einer Höhe von 30 m über den Tamar führenden Eisenbahnbrücke und (1881) 2563 Einw.
Saltation (lat.), das Tanzen; Saltator, Tänzer.
Saltato (ital., "hüpfend"), Spielmanier bei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Blaufischbis Blaurer |
Öffnen |
und geräuchert wie Bücklinge, in den Handel gebracht.
Blaufisch oder Springer (Temnodon saltator Cuv.) heißt ein zur Familie der Makrelen und im besondern zur Gattung der Messerzahnmakrelen gehöriger Fisch, der zwar in allen Meeren vereinzelt vorkommt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Tappebis Tartsche |
Öffnen |
gefunden. (Acsl-o pro Nurasna suchte von seinem Clienten den Tadel, er sei saltator, eiftig abznwehren; und sagt c. 6.: Usnio ksrs salwt godrius. Der von dem ^'5ani«s sehr bewunderte ^.eiius ^is^es rieth, die Täuzer aus Lacedämon zn treiben. S. I^iban
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Ludwig (Prinz von Preußen)bis Ludwig IV. (Landgraf von Thüringen) |
Öffnen |
eintrat. Thatsache ist, daß Pfalzgraf Friedrich wirklich ermordet und seine Witwe die Gattin L.s wurde. Aus der Fabel von dem rettenden Sprunge scheint der erst im 15. Jahrh. vorkommende Beiname Saltator, d. h. der Springer, entstanden zu sein, den man
|