Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sassenay
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Santenay'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Asphaltdachfilzbis Asphodelus |
Öffnen |
die ganze daran sich knüpfende Asphaltindustrie als etwas Neues. Sie kam als Modesache zu hoher Blüte, verfiel dann aber ebenso schnell und wurde erst 1832 durch den Grafen Sassenay neu begründet. Man hat A. zu den verschiedenartigsten Zwecken benutzt, zu
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Straßenbauordnungbis Straßeneisenbahnen |
Öffnen |
, von einigen später in Vergessenheit geratenen Anfängen abgesehen, erst 1832 durch den Grafen Sassenay begründet wurde; die erste Verwendung des Stampfasphalts erfolgte später durch den Ingenieur Merian aus Basel. Vgl. Umpfenbach, Theorie des Neubaues
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0028,
Athena |
Öffnen |
Bl. Mit Text). - Zur mittelalterlichen und neuern Geschichte: Hopf, De historiae ducatus Atheniensis fontibus (Bonn 1852); F. de Sassenay, Les Brienne de Lecce et d’Athènes (Par. l869); De Lahorde, Athènes aux XV^{e}, XVI^{e} et XVII^{e} siècles (2
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Cyperusbis Cypresse |
Öffnen |
.
I'liiswir" äo (H^pi-6 (ebd. 1882); Sassenay, Ok^pi-e,
Iii8t0ir6 6t F60FrapIn6 (ebd. 1878)' Cesnola, Ov-
pru8; it8 anciLnt citi63, toind8 anä teinplez (Lond.
1877; deutsch von Stern, Jena 1879); ders., 3a1a-
miuH (Oipi'o). 3toi'ilr, t680i-i, 6 Huticliit
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Muratoribis Murawjew (Bojarenfamilie) |
Öffnen |
letzten Kämpfe und sein Ende (Wien 1878); G. Romano, Ricordi Murattiani (Pavia 1890); de Sassenaye, Les derniers mois de M. (Par. 1896).
Seine Witwe Annunciata (Karoline), geb. 25. März 1782 in Ajaccio, lebte fortan unter dem Titel einer Gräfin
|