Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach sattelpferd
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                14. Band: Rüböl - Sodawasser →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0338,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Satorybis Saturn | Öffnen | 
| 
                                                                .
Sattelpferd, s. Handpferd.
Sattelrobbe, s. Seehund.
Sattelwagen, Transportfahrzeug der Festungsartillerie für schwere Geschützrohre.
Satti (ind.), s. Sutti.
Sättigen, s. v. w. neutralisieren; in einem Lösungsmittel so viel
                                                             | ||
| 2% | Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0313,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Militärschriftsteller etc.bis Reiten und Fahren | Öffnen | 
| 
                                                                
Fahrbarkeit
Fiaker
Geschirr
Gig
Handpferd
Kabriolet
Kalesche
Karete, s. Karrete
Kariol, s. Karriol
Karosse
Karrete
Karriol
Kibitka
Kutsche, s. Wagen
Landauer
Lowry
Malle
Mallepost, s. Malle
Omnibus
Portechaise
Sänfte
Sattelpferd, s
                                                             | ||
| 1% | Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0114,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Handlungsunkostenbis Handschrift | Öffnen | 
| 
                                                                 Pferd im Gegensatz zum Sattelpferd, welches auf der linken Seite (Sattelseite) geht; auch Bezeichnung für ein zweites Reitpferd, welches dem Reiter nachgeführt wird, um es im Fall des Bedürfnisses zur Hand zu haben.
Handpilz, s. Clavaria
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0884,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Besognebis Bessarabien | Öffnen | 
| 
                                                                 Sattel des links gehenden Pferdes aus lenkt; dieses Pferd heißt daher Sattelpferd, das rechts gehende Handpferd. Die drei Fahrer unterscheidet man als Vorderreiter, Mittelreiter und Stangenreiter. Im Gebirge (Gebirgsartillerie) werden zuweilen mehrere
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                14. Band: Rüdesheim - Soccus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0333,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Sattelflächenbis Sattler | Öffnen | 
| 
                                                                
durch Schnitzwerk, dann auch, dieses imitierend,
durch Stuck.                             ^s. Englischer Sattel.
Sattelkissen, Sattelknopf, Sattelkranz,
Sattelpferd, s. Bespannung.
Sattelprotzen, zum Fortschaffen eines Nobrs
mit Lafette, nicht zugleich
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                16. Band: Turkestan - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0928,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Zaubersprüchebis Zaunkönige | Öffnen | 
| 
                                                                 wie Reitpferde gezäumt; beim Fahren vom Sattel werden indessen nur die Sattelpferde durch die Kandarenzäumung geleitet; bei den Handpferden werden die Kandarenzügel in der Regel am Geschirr befestigt, während die Führung durch die Trense geschieht
                                                             | ||
