Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach schellack elemi hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
10% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0240, Lacke und Firnisse Öffnen
75,0 Kampher 10,0 Spiritus 650,0 2. n. Andres. Schellack 225,0 Elemi 50,0 Terpentin, Venet. 25,0 Spiritus 700,0 Etiquetten-Lack. 1. Manila-Kopal 333,0 Aether 50,0 Terpentinöl 200,0 Lavendelöl 5,0 Spiritus 412,0. Wenn man die hellen
10% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0249, Spiritus-Lacke Öffnen
Sandarak 125,0 Terpentin, Venet. 60,0 Mastix 30,0 Gallipot 60,0 Lavendelöl 10,0 Kampher 10,0 Spiritus 580,0 2. Sandarak 60,0 Mastix 15,0 Elemi 15,0 Terpentin, Venet. 30,0 Schellack 225,0 Lavendelöl 25,0 Spiritus 630,0. Petersburger
8% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0754, C. Siccative, Firnisse, Lacke Öffnen
. Die Harze, welche zur Herstellung dieser Klasse von Lacken dienen, sind vor Allem Schellack, Mastix, Sandarak, seltener Kopal, am einfachsten Manilakopal, da die echten Kopale nur nach längerer Schmelzung und auch dann nur schwierig in Weingeist
8% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0236, Lacke und Firnisse Öffnen
230 Lacke und Firnisse. auch dann nur schwierig in Weingeist löslich sind. Als erweichende Zusätze dienen auch hier Venetianer Terpentin, Gallipot und in älteren Vorschriften auch Elemi, zuweilen auch Kampher, dem man eine ähnliche Wirkung
7% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0243, Spiritus-Lacke Öffnen
. Drachenblut 7,5 Elemi 7,5 Gummigutt 40,0 Sandelholz 20,0 Mastix 30,0 Sandarak 20,0 Schellack 30,0 Terpentin, Venet. 15,0 Spiritus 850,0.
4% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0307, von Lacke bis Lackfarben Öffnen
, z. B. Elemi, welche das Abspringen oder Abfallen in Pulverform verhindern oder mäßigen. Viel gebraucht in weingeistiger Lösung ist Schellack, dessen Sprödigkeit aber auch korrigierende Zusätze verlangt, ebenso Kopal, der den härtesten Lack gibt
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0306, Technologie: Waarenkunde (Fette, Harze etc., Hölzer, Pelzwaaren) Öffnen
Elemi Erdnußöl * Euphorbiumharz Fettwaaren Fichtenharz Fischöl, s. Thran Fischthran Florentineröl Galambutter, s. Bassia Galbanum Galipot Geddahgummi Gergelinöl Getah-Lahoe Globeöl Gomaöl Guajakharz Gummi arabicum Gummi, australisches
4% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0557, von Gummibaum (blauer) bis Gummi Senegal Öffnen
. Kautschuk. Gummi Elemi, Elemi, s. Elemiharz. Gummieren, das Anfeuchten mit Gummiwasser (Lösung von arab. Gummi) bez. mit einer Lösung von Tragant, Hausenblase oder Pergamentleim, ein zur Steifung leichter Seidengewebe angewendetes