Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schifffahrtskanäle
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schiffahrtskanäle'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0805,
Berlin (Verwaltung) |
Öffnen |
für Infektionskrankheiten, das Frauensiechenhaus Bethesda am Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal, die Krankenhäuser im Friedrichhain (1870-73 von Gropius und Schmieden für 600 Kranke in 14 Pavillons erbaut), Moabit, am Urban (600 Betten, 1890 eröffnet
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Bethmann-Hollwegbis Bethusy-Huc |
Öffnen |
die Spuren von einem Amphitheater, von Mauern, Brücken, Gräbern etc.
Béthune (spr. -tühn), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Pas de Calais, auf einer Anhöhe an der Brette, an der Vereinigung zweier Schifffahrtskanäle und an der Nordbahn
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Dunkelbis Dünkirchen |
Öffnen |
in seinen landwirtschaftlichen und technischen Grundzügen" (Braunschw. 1865, 2. Aufl. 1877); "Die Technik der Berieselung mit städtischem Kanalwasser" (Bonn 1876); "Die Schifffahrtskanäle in ihrer Bedeutung für die Landesmelioration" (das. 1877
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Flußregulierungbis Flußschiffahrt |
Öffnen |
. Schifffahrtskanäle.) Schon jetzt aber bewältigt sie ganz gewaltige Verkehrsmassen.
Der Güterverkehr auf deutschen Flüssen betrug (1890) einschließlich der Flöße und deren Beiladung:
Wasserstraßen Zu- und Abgangsverkehr Durchgangsverkehr
t t
Auf den
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Plottbis Plumbago |
Öffnen |
verspeist werden.
Plötzensee, Kolonie und Strafanstalt im Kreis Niederbarnim des preuß. Reg.-Bez. Potsdam, nordwestlich von Berlin (s. d. und Karte: Berlin und Umgegend, Bd. 2, S. 812), am Spandauer Schifffahrtskanal, hat (1890) 3090 E., Post, Telegraph
|