Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schulstein
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Schulreitenbis Schultergürtel |
Öffnen |
.
Schulsparkassen, s. Sparkassen.
Schulstein, Ritter von, s. Kindermann 1).
Schult., bei botan. Namen Abkürzung für J. A. ^[Joseph August] Schultes, geb. 1773 zu Wien, gest. 1831 als Professor der Naturgeschichte in Landshut.
Schulte, Johann
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0172,
Pädagogik: Biographien, Turnkunst |
Öffnen |
.
Ratich
Reineccius
Reventlow 2) (K. Otto)
Rochow, 1) F. E. v.
Salzmann
Sapidus
Schmidt *, 14) Karl
Schulstein, v.
Schulze *, 6) Johannes
Schuppius *
Stephani
Stoy
Sturm, 1) J. v.
Techow
Trotzendorf, s. Friedland
Türk, v.
Vogel, 3) J. K
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0068,
Handarbeiten, weibliche (als Gegenstand des Unterrichts) |
Öffnen |
von Schulstein und Bischof von Leitmeritz; starb 1801) und der Pastor Wagemann zu Göttingen. Herzog Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg führte 1796 den Industrieunterricht, wie er damals meistens genannt ward, in den Schulen seiner Herrschaften
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Industrieritterbis Infamie |
Öffnen |
verband zuerst der Dekan Ferdinand Kindermann, nachher von Maria Theresia als Ritter von Schulstein (s. d.) geadelt, zu Kaplitz in Böhmen Industrieklassen mit der "Lehrschule" (1773). Sein Beispiel fand in der für Reform des Unterrichtswesens begeisterten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Kindermannbis Kinderschriften |
Öffnen |
Jugendschriften.
Kindermann, 1) Ferdinand, später geadelt als Ritter v. Schulstein, kathol. Geistlicher und Schulmann, geb. 27. Sept. 1740 zu Königswalde bei Schluckenau in Böhmen, studierte in Prag und wurde 1771 Pfarrer zu Kaglitz in Böhmen, wo
|