Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach serpez
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Serpentinebis Serrano y Dominguez |
Öffnen |
in Griechenland und wird wie Marmor verarbeitet.
Serpez (Sserpez), Kreisstadt im russisch-poln. Gouvernement Plozk, mit (1885) 7103 Einw. Im Kreis zwei Porzellanfabriken.
Serpuchow (Sserpuchow), Kreisstadt im russ. Gouvernement Moskau, unweit
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Plötzbis Plozk |
Öffnen |
geistliches und ein Lehrerseminar) sich befinden. Das Gouvernement zerfällt in acht Kreise: Lipno, Mlawa, Plonsk, P., Praßnysch, Rypin, Serpez und Zjechanow. Es gehörte zur Zeit der preußischen Herrschaft zur Provinz Ostpreußen, bildete dann
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Plottbis Plumbago |
Öffnen |
, Prasnysch, Rypin und Serpez. – 2) Kreis im südl. Teil des Gouvernements P., im S. von der Weichsel begrenzt, hat 1321,7 qkm, 92016 E., Ackerbau, Viehzucht. – 3) P., poln. Płock, Hauptstadt des Gouvernements und des Kreises P., rechts auf dem 60 m
|