Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach siegesallee
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sägesalmler'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0799,
Berlin (Kirchen) |
Öffnen |
Monumentalbrunnen; seit 1876 ziert den Kemperplatz, wo außer der Siegesallee noch fünf andere Straßen zusammentreffen, der Wrangelbrunnen (nach Hagens Modell in Bronze gegossen); auf dem Schloßplatz steht seit 1. Nov. 1891 der dem Kaiser Wilhelm
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Schöllkrippenbis Schulze-Gävernitz |
Öffnen |
Weißen Saal im Ber-
liner Schloß, Büste Kaiser Wilhelms II., Gruppe der
Wohlthätigkeit (für Geheimrat Goldberger), Figur
Albrechts des Bären für die Siegesallee in Berlin,
verschiedene Büsten, Diana, Kugelspielerin u. s. w.
* Schottland, s
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Ungavabis Universitäten |
Öffnen |
Wilhelms IV., für die Siegesallee in Berlin die Figur des Markgrafen Otto I. herzustellen. Für die Stadt Forst i. d. Lausitz schuf er ein 1896 enthülltes Bismarckdenkmal. Auf der Berliner Kunstausstellung 1890 befand sich von ihm eine Monumentalbüste des
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Unterwasserbootebis Urheberrecht |
Öffnen |
Kommerzienrats Philipp Schöller und
Gemahlin und des Kaisers Friedrich. In Arbeit sind
(1896) ein Kaiser-Friedrich-Denkmal für Wiesbaden
und ein Nischendenkmal Markgraf Ottos II. für die
Siegesallee in Berlin.
^ Urheberrecht. Im Anschluß an
|