Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sodal
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Sodakrautbis Sodawasser |
Öffnen |
. 1866); Lunge, Handbuch der Sodaindustrie (Braunschw. 1880, 2 Bde.); Derselbe, Taschenbuch für die Soda-, Pottasche- und Ammoniakfabrikation (das. 1883).
Sodakraut, s. v. w. Salsola Kali, s. Salsola.
Sodales (lat.), Genossen, Kameraden
|
||
50% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Tatarenalpenpaßbis Tätowieren |
Öffnen |
von Laurentern, die er beleidigt hatte, erschlagen wurde. Bei der Vereinigung des sabinischen mit dem latinischen Stamm soll der sabinische von ihm den Namen Tities erhalten haben. Eine Priesterschaft, die Sodales Titii , die man von ihm eingesetzt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0155,
Mythologie: semitische, slawische, westasiatische |
Öffnen |
Haruspices
Pontifex
Rex sacrorum
Salier
Sodales
Vestalinnen
Feste.
Ambarvalia, s. Arv. Brüder
Amburbium
Anniversarien
Augustales ludi
Cereal
Circensische Spiele
Compitum
Decenninm
Februa
Februatus, s. Luperkalien
Feralien
Ferien
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Augustabis Augustales |
Öffnen |
) Magistri A., Priester der öffentlichen Laren, von Augustus eingesetzt. -
2) Sodales A., ein vornehmes Priesterkollegium, von Tiberius 14 n. Chr. zu Ehren des Augustus und des Julischen Hauses eingesetzt. -
3) Kollegien, welche sich in den
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Römische Kamillebis Römische Kunst |
Öffnen |
, der Salier, der Luperci, der Sodales Titii, der Arvalbrüder. Das Kaisertum hat die röm. Staatsreligion und ihre Einrichtungen sorgsam bewahrt und verteidigt, sie sogar direkt wiederzubeleben versucht. Dennoch dringen bei dem nicht streng exklusiven
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Richelieu (Herzog von, Marschall)bis Richmond (in England) |
Öffnen |
das Hoflcben des 18. Jahrh., den
Rokoko, am charakteristischsten. Die königl. Gunst
verlor er, als mit Ludwig XVI. der Geist reinerer
Sitte einkehrte. Er starb 8. Aug. 1788. Soulavie
gab heraus cMemoii-ss än inai-sodal äs N." (9 Bde.,
Par. 1790; deutsch
|