Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach steinbekleidungen
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kleinbekleidungsstück'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Wasserbettbis Wasserblau |
Öffnen |
, Packwerk, s. Buhne); 4) flache Steinwürfe; 5) regelmäßige Steinbekleidungen oder Pflasterungen aus großen, möglichst tief eingreifenden, in den Fugen mit Steinsplittern gedichteten Steinen; 6) verpfähltes Pflaster, dessen Steine durch reihenweise
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0795,
Thalsperre (Staubecken) |
Öffnen |
Böschungen und Steinbekleidung, als Mauern mit verbreitertem Fuß oder als Erdschüttungen mit Kernmauern ausgeführt.
In Amerika sind etwa zwei Drittel aller Sperrwerke mit Erde hergestellt, welche sich zum Teil mitten in den Städten befinden
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Böschungsmaßstabbis Böse |
Öffnen |
. h. mit Rasentafeln, die nicht flach auf der B., sondern senkrecht zu derselben gelegt werden, oder mit einer Abpflasterung oder einer Steinpackung größerer Stücke (Steinbekleidung), mit oder ohne Verwendung von Mörtel (vgl. Erddruckmauer).
Unter
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Wienerbis Wildenbruch |
Öffnen |
. Erddruckmauer, Bd. 6) oder Trockenmauern oder schrägen Steinbekleidungen, zur Not auch Flechtwerk (s. d., Bd. 6) und Faschinen (s. d., Bd. 6). Ein Beispiel eines so verbauten Wildbaches zeigt die hierher gehörige, den Wildbach Bourget darstellende Tafel
|