Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach stereochemie
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0900,
Stereochemie |
Öffnen |
884
Stereochemie.
gangen aus dem Bedürfnis, gewisse Isomerie-Erscheinungen (s. Isomerie, Bd. 9) auf dem Gebiete der organischen Verbindungen befriedigend zu erklären. Während unter den anorganischen Verbindungen Isomerien sehr vereinzelt
|
||
99% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Stereochemie |
Öffnen |
885
Stereochemie.
Die Betrachtungen, welche zur Theorie vom asymmetrischen Kohlenstoffatom führten, erwiesen sich auch in andrer Richtung fruchtbringend, nämlich zur Erklärung der Isomerie gewisser ungesättigter Kohlenstoffverbindungen. Ein
|
||
44% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Steindorffbis Stereochemie |
Öffnen |
883
Steindorff - Stereochemie.
deln mit Stahlstiften bilden, haben ebensowenig Erfolg gehabt wie diejenigen nach Art der Storchschnabel konstruierten, und sind im allgemeinen seit Einführung der Preßluftwerkzeuge (s. Werkzeuge) wohl auch
|
||
22% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Sterckbis Stereoskop |
Öffnen |
. Bast und Gefäßbündel.
Stereo..., in Zusammensetzungen, vom grch. stereós, fest.
Stereochemie (grch.), die der neuesten Zeit angehörende Lehre von der relativen örtlichen Anordnung der Elementaratome in den Verbindungsmolekülen, die Lehre
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0012,
XII |
Öffnen |
Phenylurethan 709
Phosphor 710
Purpur der Alten, von E. Krause 754
Pyoktanin 754
Quecksilberpräparate 757
Saccharin 803
Salipyrin 809
Sauerstoff 813
Stereochemie, von K. Albrecht 883
Stickstoff 892
Stickstoffwasserstoffsäure 892
Sulfaminol
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Bayer (Karl Robert Emmerich)bis Bayer-Bürck |
Öffnen |
. In neuester Zeit ist B. auf dem Gebiete der Stereochemie thätig.
Baeyer, Johann Jakob, preuß. Generallieutenant und Geodät, geb. 5. Nov. 1794 zu Müggelsheim bei Cöpenick, besuchte das Joachimsthalsche Gymnasium zu Berlin, trat 1813 als freiwilliger Jäger
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Chemiebis Chemnitz |
Öffnen |
, Handbuch
der Stereochemie (Frantf. 1894).
An Zeitschriften für chem. Publikationen find
neu entstanden: die Zeitschrift für angewandte E.
der Gesellschaft dentfcher Chemiker (Berl. 1888 fg.);
die Zeitschrift für physikalische (5. (Lpz. 1887
|