Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach stoltz
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Stöcklbis Strandpflanzen |
Öffnen |
verliehen, aber nach deren Erlöschen (1804) von deren Erbin, der ältern Linie S.-Wernigerode, nicht übernommen worden war.
Stoltze, Friedrich, Frankfurter Dialektdichter, starb 28. März 1891 in Frankfurt a. M.
Storch, A. M., Männergesangskomponist, geb
|
||
84% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Stoltzebis Stolzenfels |
Öffnen |
384
Stoltze - Stolzenfels
Mündung der Stolpe in die Ostsee, an der Nebenlinie Stolp-S. (17,3 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Nebenzollamtes und Konsuls für Schweden und Norwegen, hat (1895) 1972 evang. E., Post, Telegraph
|
||
83% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Stollhofenbis Stolze |
Öffnen |
, ein Seebad, 2 Dampfschneidemühlen, Schiffahrt, Holz- und Spiritushandel und (1885) 1974 fast nur evang. Einwohner. Vgl. Zessin, Das Ostseebad S. (Stolp 1885).
Stoltze, Friedrich, Frankfurter Dialektdichter, geb. 21. Nov. 1816 zu Frankfurt a. M
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0191,
Rechtswissenschaft: Allgemeines. Privatrecht (Familienrecht) |
Öffnen |
.
Ungher-Sabatier
Voggenhuber
Wagner, 10) J.
Wilt
Amerikanerin.
Hauck *, 2) M.
Engländerinnen.
Keemble, 3) A.
Bishop, 2) A.
Parepa-Rosa
Französinnen.
Artôt
Malibran
Saß
Stoltz
Ugalde
Viardot-Garcia
Italienerinnen.
Agricola
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Ausgrabungen, archäologische |
Öffnen |
("Niniveh and Persepolis", Lond. 1851), Rawlinson ("The five great monarchies", 4. Aufl., das. 1879, 3 Bde.) und Stoltze ("Denkmäler von Persepolis", Berl. 1882) verdient gemacht. In der Krim werden von der russischen Regierung systematische
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0785,
Deutsche Sprache (die mitteldeutschen Mundarten) |
Öffnen |
Lokalpossen von Malß ("Volkstheater in Frankfurter Mundart", 2. Aufl., Frankf. 1850), W. Pfeiffer und W. Sauerwein; die Gedichte von Fr. Stoltze ("Frankfurter Krebblzeitung" und "Gedichte"); die Mainzer Posse "Herr Hampser als Stadtrat"; Lennigs komische
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0016,
XVI |
Öffnen |
. Dichter (28. März 1890)
Stadion, Philipp, Graf von (31. Dez. 1890)
Steffeck, Karl, Maler (11. Juli 1890)
Stein, Lorenz v., Staatsrechtslehrer (23. Sept. 1890)
Stoltze, Friedrich, Dichter (28. März 1891)
Stroganow, Alex., Graf (10. Nov
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Münzerbis Musikalische Litteratur |
Öffnen |
, Ducis, Heinr. Finck, Th. Stoltzer, P. Hoffheymer, H. Isaak, M. Greiter, D. Köler, A. de Bruck, L. Senfl, J. ^[Johann] Walther, M. Le Maistre, A. Scandellus, R. Michael, L. Schröter, Jac. Gallus, Bart. Escobedo, Chr. Morales, stellt also die deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Franck (Melchior)bis Frankfurt am Main |
Öffnen |
der Schützcnbrunnen (Entwurf von R. Eck-
bard) zur Erinnerung an das 1. und 9. Bundes-
schieften, 1895 die Denkmäler des Lokaldichters
Stoltze auf dem Hühncrmarkt, Schopenhauers in
der Obermainanlage am Rechneigraben-Weiher
sowie das von den Handels
|