Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach sudamina
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Sudakbis Südaustralien |
Öffnen |
. Eine gleichnamige deutsche Kolonie liegt 3 km entfernt.
Südamerika, s. Amerika.
Sudamina (lat.), Schweiß- oder Hitzblätterchen, Schweißfriesel (s. Friesel).
Sudân (Nigritien, Nigerland), vom arabischen áswad, "schwarz", plur.: sûd, der Teil des
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Sudaminabis Sudan |
Öffnen |
481
Sudamina – Sudan
von einem indian. Führer begleitet, und erforschte die Quellen des Essequibo und Trombetas. Er setzte seine Reisen bis 1889 fort. Eine gemischte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Blaschkibis Blasenkäfer |
Öffnen |
- und Unterbauchgegend vorfinden. Sie entstehen dadurch, daß der Schweiß die ohnehin etwas spröde Oberhaut leicht abhebt, statt sich über dieselbe zu ergießen (die sogen. Sudamina). - In der Technik heißt B. der kupferne Kessel der Destillationsapparate, welcher
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Friesachbis Friesen |
Öffnen |
(Sudamina) genannt, kommt besonders in der Gegend der Schlüsselbeine, auf der Brust und dem Bauch vor und besteht aus zahlreichen zerstreuten, mit klarer Flüssigkeit gefüllten Bläschen von der Größe eines Grießkorns, welche, wie feine Tautropfen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Schweinsaffebis Schweißpore |
Öffnen |
, in der Jägersprache das Blut aller Jagdtiere, auch wohl der Hunde.
Schweißarbeit, Schweißen, s. Schmieden und Eisenerzeugung (Bd. 5, S. 930 a).
Schweißbläschen, Schweißfriesel (Sudamina), Hautausschlag, bestehend in hirsekorngroßen durchscheinenden
|