Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach synagoge kerpen hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0695, von Kerpen bis Kertsch Öffnen
695 Kerpen - Kertsch. Kerpen, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Bergheim, unweit der Erft, 88 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, eine Synagoge, ein Amtsgericht und (1885) 3016 Einw. K. war früher Festung
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0655, von Kenngott bis Kette Öffnen
mit Tfchardschuj und Petro-Alexandrowsk. Kerpen, Marktstecken im Kreis Bergheim des preuß. Neg.-Bez. Köln, unweit der Erft, am Neffel- Artikel, die man unter K verm bach, mit Dampfstrahenbahn nach Köln (20,7 km), Sitz eines Amtsgerichts
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0500, Köln Öffnen
und Grabmal des heil. Heribert (1147), und die evangelische got. Johanniskirche (1860). Eine evang. und eine kath. (Herz Jesu-) Kirche sind (1894) im Bau begriffen. Die Synagoge ist 1859-61 erbaut. Weltliche Gebäude. Das Rathaus stammt im Mittelbau
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1041, von Zungenwurzel bis Zurechnung Öffnen
, wirkte 1820‒22 als Prediger an der deutschen Synagoge daselbst, 1824‒32 als Mitredacteur an der «Spenerschen Zeitung» und gleichzeitig 1825‒29 als Direktor der neu gegründeten jüd. Gemeindeschule. Er ging 1835 als Prediger nach Prag, kehrte aber bald nach