Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach talegallahuhn
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Talantibis Talent |
Öffnen |
.
Talegallahühner, s. Großfußhühner.
Taleman, der Sprecher des Bauernstandes auf den schwed. Reichstagen.
Talence (spr. -lángß), südl. Vorort von Bordeaux im franz. Depart. Gironde, hat (1896) 8810, als Gemeinde 9221 E.; Zündholzfabrikation
|
||
4% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0408b,
Hühnervögel. II. |
Öffnen |
chinquis). Länge 0,60m.
10. Talegallahuhn (Megapodius Lathami). Länge 0,60m.
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Wallnerbis Wallon |
Öffnen |
sich wie bei allen übrigen zuerst ein Embryonalgefieder, dasselbe wird aber noch im Ei abgeworfen. Das Buschhuhn (Buschtruthuhn, Talegallahuhn, T. Lathami Gray, s. Tafel »Hühnervögel«) ist 80 cm lang, mit nacktem, scharlachrotem Hals und Kopf
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Laterne des Aristotelesbis Lathyrus |
Öffnen |
^)) (ebd. 1878),
"I5u88iHn Hnä lui'k" (ebd. 1878); auch gab er eine
Neubearbeitung von S. Johnsons "victionai^ ot
tkk I^nFli8li laiiFnaZE" (4 Bde., ebd. 1864-74)
heraus. Er starb 9. März 1888 in Putney.
Lathams Talegallahuhn (N63Hp0äiu8 I.H
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Nesseltierebis Nest |
Öffnen |
schleppen allerlei Material zusammen, aus welchem sie in sehr verschiedener Weise und in mannigfacher Abstufung der Kunstfertigkeit ihre N. bauen. Die Talegallahühner scharren große Haufen verwesenden Laubes zusammen, in welche eine Anzahl Weibchen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Hühnerwasserbis Hühnerzucht |
Öffnen |
: Hühnervögel I, Fig. 7); 6) die Großfußhühner (s. d., Megapodiidae) mit dem Talegallahuhn (Megapodius Lathami Gray, s. Tafel: Hühnervögel II, Fig. 10); 7) die Baumhühner (s. d., Cracidae) mit dem Hokkohuhn (Crax alector L., s. Tafel: Hühnervögel II
|