Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach tormins hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Taormina'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0387, von Lackdye bis Lackmus Öffnen
Schalen von Nautilus oder Haliotis). Vgl. Lackarbeiten, orientalische. Über das L. des Leders s. Leder. Vgl. Creuzburg-Tormin, Lehrbuch der Lackierkunst (10. Aufl., Weim. 1884). Lack-lack, s. Lackdye. Lackmus (Lacca musica), blauer Farbstoff
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0680, von Anstrich bis Antagonismus Öffnen
. (3. Aufl., bearbeitet von Tormin, Weim. 1886); Andes, Praktisches Handbuch für Anstreicher und Lackierer (2. Aufl., Wien 1891). Anstruther (spr. ännster), Seehafen und Marktstadt an der Ostküste der schott. Grafschaft Fife, schließt die drei
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0053, von Kalk (Stadt) bis Kalkfarben Öffnen
von Waldegg, Die Ziegel-, Röhren- und Kalkbrennerei, Bd. 2 (4. Aufl., bearb. von Kayser, Lpz. 1892); Tormin, Cement und K., ihre Bereitung und Anwendung (Weim. 1892). In der Mineralogie heißt K. die natürliche Verbindung des K. mit der Kohlensäure
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0030, von Cementation bis Cementierbüchsen Öffnen
); Zwick, Hydraulischer Kalk- und Portlandcement (2. Aufl., Wien 1892); Tormin, C. und Kalk (Weim. 1892). Cementation , metallurgischer Prozeß, bei dem ein Metall von einer andern meist feingepulverten Substanz ( Cementierpulver