Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tschingtu
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Tschilibis Tschitschagow |
Öffnen |
Schiffe von 2,328,052 Ton., davon 126 deutsche von 72,540 T.; die Einfuhr wertete 1887: 98,000 Haikuan Tael. Die Stadt wurde 1842 von der britischen Flotte bombardiert, 1853 von den Taiping zerstört, später aber wieder aufgebaut.
Tschingtu, Hauptstadt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0107,
Geographie: Hinterindien, China, Asiatisches Rußland |
Öffnen |
Kalgan
Peking
Taku
Tientsin
Tschili, s. Petschili
Schansi
Schantung
Tschifu
Tsinan
Schensi
Setschuan
Tschingtu
Tschungking
Tschekiang
Hangtschëu
Ningpo
Wentschau
Dependenzen.
Dsungarei
Songarei, s. Dsungarei
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Sestribis Settegast |
Öffnen |
und Steinkohlen. Französische Missionäre haben mit Erfolg das Christentum gepredigt; Christenverfolgungen fanden mehrfach statt (zuletzt 1876). Hauptstadt ist Tschingtu.
Sette comuni (ital., die "sieben Gemeinden"), sieben (ehemals deutsche) Gemeinden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0934,
Asien (Forschungsreisen in China) |
Öffnen |
vordrang. Sein Reisegefährte Leutnant Gill durchkreuzte in demselben Jahr das ganze Reich, indem er von Tschingtu, der Hauptstadt Setschuans, über Talifu und durch wildes Gebirgsland Bhamo in Birma erreichte, was in demselben Jahr auch dem Missionär
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0006,
China (geistige Eigenschaften der Chinesen, Tracht, Wohnung) |
Öffnen |
, Singan, Tschangtschou, Tiëntsin, Tschingtu, Hankeou, Wutschang, Futschou, Hang-^[folgende Seite]
^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
|