Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ungöttliche Wesen hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'göttlichen'?

Rang Fundstelle
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1099, von Werkmeister bis Wesen Öffnen
zum ungöttlichen Wesen, 2 Tim. Z, 16. Die da haben den Schein eines gottseligen Wesens, aber seine Kraft verläugnen sie, 2 Tim. 3, 5. z. 4. Das neue Wesen ist ein neuer Sinn, Lust und Lebensart in Christo, zu welchem der Geist, oder die neuen
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0133, Böhme Öffnen
, von dem infolge jenes Prinzips in wirkliches Geschiedensein übergegangenen und dadurch in den Gegensatz des, physisch genommen, Göttlichen und Ungöttlichen, moralisch genommen, Göttlichen und Widergöttlichen (Guten und Bösen, welches ursprünglich beides
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0117, von Wesen bis Wüste Öffnen
wird ersehen, Röm. 1, 20. Nämlich Preis und Ehre und unvergängliches Wesen, Röm. 2, 7. Und sammt ihm in das himmlische Wesen versetzt, Eph. 2, 6. Daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen, Tit. 2, 12. Wille. Welcher unter den Zween hat des Vaters
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0842, von Saal bis Sabbathtag Öffnen
und ungöttlich geworden, wieder herzustellen. ? Bei keinem Volke waren so die Begriffe Gotteszeit und Ruhezeit identisch; im Heidenthum fällt das Wesen der Gottheit, anstatt über die Zeit und mit ihr im Gegensatz zu stehen, vielmehr mit der Zeit in Eins
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1012, von Unglück bis Ungöttlich Öffnen
ihre Untugend ein Ende haben, Esa. 10, 25. Und ich will ? mich erbarmen über die, so in Ungnaden war, Hof. 3, 23. vergl. Rom. 9, 26. Ungöttlich Wesen, ist alle Gottlosigkeit, 2 Tim. 2, 16. Tit. 2, 12.
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0461, von Gnomiker bis Gnosis etc. Öffnen
: der Übergang vom Unendlichen zum Endlichen, die Schöpfung; Gott als Urheber der seinem geistigen Wesen so fremdartigen materiellen Welt; das Mangelhafte darin, das der Vollkommenheit, und das Böse darin, das der Heiligkeit des Schöpfers nicht entspreche
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0567, von Helfer bis Helm Öffnen
(tragt) viel (bei) zum ungöttlichen Wesen, 2 Tim. 2, 16. Was hilft es, lieben Brüder, fo Jemand saget, er habe den Glauben, und hat doch die Werke nicht? Iac. 2, 14. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, Iac. S
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0722, von Lüsten bis Maacha Öffnen
Leib, 1 Cor. 9, 27. Kreuziget das Fleisch, Gal. 5, 24. Enthaltet euch von fleischlichen Lüsten, 1 Petr. 5, H« Verläugnet das ungöttliche Wesen, Tit. 2, 12. Leget ab die Sünde, Ebr. 12, 1. Hasset den befleckten Rock des Fleisches, Br. Jud. v. 23
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1131, von Zubringen bis Züchtigen Öffnen
mich meine Nieren des Nachts, Pf. 16, 7. §. 4. Von der heilbringenden und seligmachenden Gnade GOttes. Diese treibt uns liebreich an; da sonst das Vorschreiben des Gesetzes Amt und Werk ist. Und züchtiget uns, daß wir sollen verläugnen das ungöttlich
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0015, von Abgötter bis Abgötterei Öffnen
. Warnung 1) für die ersten Christen, in keine Berührung mit dem heidnischen, ungöttlichen Wesen zu kommen; 2) für uns, vor aller Vergötterung des Irdischen und Menschlichen, vor falschen, selbstgeschaffnen Idolen, uns zu hüten. Abgötterei, s. auch