Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vaccae
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0031,
von V, vbis Vaccinium |
Öffnen |
V. (Leipz. 1820); Stölzel in der »Zeitschrift für Rechtsgeschichte« (Bd. 6, 1867).
Vacat (lat.), es fehlt, ist nicht da, ist unbesetzt; in der Buchdruckerkunst eine leere Seite.
Vaccäer, großes iberisches Volk im alten Hispanien, welches
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Metempsychosebis Meteorograph |
Öffnen |
Prokonsul des diesseitigen Spanien, wo er mit wechselndem Glück gegen die Vaccäer kämpfte. Die Zeit seines Todes ist ungewiß.
9) Quintus Cäcilius M. Pius Scipio, Sohn des Publius Cornelius Scipio Nasica, Adoptivsohn des Quintus M. Pius (s. 5
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
lüatti, Katten
dattimelidoeUZ, Katzenelnbogen
Cattraeth (Schlacht bei), Aneurin
Cauca (a.G.), Vurgos (Stadt), Vaccaer
Cauche (geogr. Schriftst.), Afrikai70,i
s'I.uäzla, Amphibien
Cauliaco, Guido de, Chauliac
Caulvin, Calvin
Caumasee, Flims
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Semmelbergbis Sherboro |
Öffnen |
Eeptettlberveltrag(I85I),Zollucrei,:
Septempeda, San Sevcriuo Marche
Septimanca, Simanc-as, Vaccäer
Septimole, Septole
Septimontimn, 3tc:n Ll)7,2
Semnielberg - Sherboro.
ßkptunx, ^8 (Gewicht)
86(iue.1a ^'ullieililiß (lat.), Nacheile
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0238,
Chirurgie |
Öffnen |
in Florenz, Palluci, Bertrandi (1723-65), Flajani in Rom (1741-1808), Palletta in Mailand (1747-1832), Assalini (1759-1840), Vacca Berlinghieri, vor allen der um die Hernien und Aneurismen verdiente Scarpa (1752-1832) sich auch einen Namen jenseit
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Hispaniolabis Hispid |
Öffnen |
Munda in I^stica die letzte Schlacht. Die Unter-
werfung endlich der kriegerischen Cantabrer, Astu-
rer und Vaccäer (unter Augustus) 26 und 25 v. Chr.,
und die Vesiegung ihrer letzten Erhebung 19 v. Chr.
durch Agrippa gab die gesamte Halbinsel
|