Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach versecz
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Verseczbis Versicherung |
Öffnen |
156
Versecz - Versicherung.
Versecz (spr. wérschetz), königliche Freistadt im ungar. Komitat Temes, an der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahnlinie Temesvár-Báziás, Sitz eines griechischen nichtunierten Bischofs, mit (1881) 22,329 Einw
|
||
75% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Verschwindungslafettenbis Versicherungsamt |
Öffnen |
verabredet haben, ohne daß es auch nur zum Beginn gekommen ist (s. Hochverrat).
Versecz, deutsch Werschetz, Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Temes, am Fuße des Berges V. (645 m), in der Nähe des Alibunarer Sumpfes und am Theresienkanal, an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Deutsch-Szaszka
Dognacska
Lugos
Oravicza
Resitza
Szörény
Bazias
Herkulesbäder, s. Mehadia
Karansebes
Kostainitz
Mehadia
Orsova
Temesvár
Buzias
Lippa
Versecz
Weißkirchen
Torontal
Becse 2)
Becskerek
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Wernikebis Wert |
Öffnen |
. Südlich von W. der Munna Mäggi (s. Livland, S. 849). W. wurde 1784 von Katharina II. gegründet.
Werschetz, Stadt, s. Versecz.
Werschock, russ. Längenmaß, = 1/16 Arschin = 1¾ Zoll = 0,044 m.
Werst (Wersta), russ. Wegmaß, dessen Länge durch Ukas
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Breton de los Herrerosbis Bretschneider |
Öffnen |
und England (B.s "Reise nach London und Paris, nebst Auszügen aus B.s Briefen", hg. von Göckingk, Berl. 1817; sittengeschichtlich lehrreich), wurde 1776 österr. Vicelandeshauptmann zu Versecz im Banat, 1778 Bibliothekar an der Universität zu Ofen, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ungarische Weinebis Ungarn (Oberflächengestaltung und Bewässerung) |
Öffnen |
:
Budapest (mit der Landescentralkellerei), Tokaj und Ödenburg; für Rotweine: Ofen, Erlau, Villány, Szegszárd; für Weißweine: Pest-Steinbruch, Preßburg, Somlyó,
Badacson, Weißenburg, Versecz, Neusatz. – Vgl. W
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Wernyjbis Wert |
Öffnen |
in Ungarn, s. Versecz.
Werschók, russ. Längenmaß zu 1/16 Arschin (s. d.) = 4,445 cm.
Wershbolowo, russ. Name von Wirballen (s. d.).
Werst (russ. werstá, Mehrzahl wérsty, von fünf an werst, spr. wjorst), die russ. Meile von 500 Saschén (Faden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Algraphiebis Alkoholismus |
Öffnen |
Nebenflüssen entstanden, war früher viel größer und stand mit den Morästen von Illancs und Versecz in Verbindung, ist aber jetzt durch Kanäle fast trocken gelegt. Südlich von ihm die Alibunárer Sandsteppe, auch Bielo Berdo genannt.
Alin, Oscar, schwed
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Marktpreisbis Marseille |
Öffnen |
Hii ^ kriegn 8u1tan: tiavels in Norocc"
(Lond. 1896).
Marosthalbahn, auchUugarischeSüdost-
bahn, zur Verbindung derungar.Staatsbahnstrecken
spurige Privatbahn, von welcher die 45,3 km lange
Teilstrecke Versecz - Gattaja bereits seit 3. Juli
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Tornatabis Torpedo |
Öffnen |
Pancsova (64,7 km) und von Szécsány nach Versecz (55,2 km); sie werden seit 1. Jan. 1896 von der eigenen Direktion in Nagy-Becskerek betrieben.
Toronto, Hauptstadt der Provinz Ontario (früher Obercanada) der Dominion of Canada, an der sandigen
|