Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach viel-castel hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0196, von Viehzucht- und Herdbuchgesellschaft bis Vielfraß Öffnen
Abkürzung für L. P. Vieillot (spr. wjäjoh), gest. 1828 in Paris. Ornitholog. Viel-Castel (spr. wjell-kastell), Louis de Salviac, Baron de, franz. Geschichtschreiber, geb. 14. Okt. 1800 zu Paris, studierte die Rechte daselbst und trat 1818
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0576, Frankreich (geschichtliche Litteratur) Öffnen
Restauration (neue Ausg. 1869, 8 Bde.; deutsch, Stuttg. 1853); de Vaulabelle, Histoire des deux Restaurations (8. Aufl. 1873, 10 Bde.); Viel-Castel, Histoire de la Restauration (1860-77, 20 Bde.); Daudet, Histoire de la Restauration (1882
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0130, Frankreich (Litteratur zur französischen Geschichte) Öffnen
de France depuis la Restauration (4 Bde., Par. 1829-35); Lubis, Histoire de la Restauration (2. Aufl., 6 Bde., ebd. 1848); Vaulabelle, Histoire des deux Restaurations (8. Aufl., 10 Bde., ebd. 1874); Viel-Castel, Histoire de la Restauration (20 Bde
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0128, von Chathaminseln bis Châtillon(-sur-Seine) Öffnen
Camelford (ebd. 1804). – Vgl. Thackeray, History of W. Pitt, Earl of C. (ebd. 1827); Viel-Castel, Essai sur les deux Pitt (2 Bde., Par. 1846); Horace Walpole, Mémoirs of the reign of George Ⅱ. (3 Bde., Lond. 1848‒51); ferner die Essays von Macaulay