Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach villanellen
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Villanellenbis Villanueva y Geltru |
Öffnen |
338
Villanellen - Villanueva y Geltru
Parga rechts zum Miño geht, in regenreicher, wenig fruchtbarer Gegend, wo nur Roggen-, Kartoffelbau und Viehzucht betrieben werden, hat (1887) 11 990 E.
Villanellen (ital., ursprünglich Villotte alla
|
||
31% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Villaflorbis Villa Occidental |
Öffnen |
, dem sogen. Estribillo, dazwischen einen oder mehrere Solosätze (»Coplas«) enthaltend. Der Estribillo ist oft doppel- oder mehrchörig, in welchen Fällen außer dem allgemeinen Continuo jeder Chor noch seinen besondern Continuo hat.
Villanellen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0184,
Musik: Instrumente, Instrumentenmacher. Tonstücke |
Öffnen |
, s. Symphonie
Singspiel
Solfeggio
Sonate
Sonatine
Ständchen, s. Serenade
Solo
Streichquartett
Suite
Symphonie
Tanzmusik
Terzett
Toccate
Tonmalerei
Trio
Vielstimmig
Vierstimmiger Satz
Villanellen
Vinette
Vocalise
-
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Frostbis Frouard |
Öffnen |
veredelter italienischer Volkslieder im 16. Jahrh., zwischen dem künstlichen Madrigal und den allzu einfach harmonisierten Villanellen und Villoten die Mitte haltend. Petrucci gab 1504-1509 neun Bücher F. heraus, desgleichen Junta 1526 ein Buch.
Frouard
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Kaolinbis Kapelle |
Öffnen |
Chansons der Franzosen.). Zur Gattung der Kanzonen gehören auch die Villoten und Villanellen, nur daß bei diesen die Setzart noch einfacher ist.
Kaolin, s. v. w. Porzellanerde.
Kaolinsandstein, ein Sandstein mit weißlichem oder gräulichem Kaolin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Madridejosbis Madura |
Öffnen |
. h. da jene Zeit das einstimmige begleitete Lied nicht kannte, das (meist drei- bis sechsstimmige) Chorlied, das sich von der volksmäßigern, in Rhythmik und Kontrapunktierung einfachern Kanzonette, Villanelle, Frottola etc. durch eine kunstvollere
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Villmergenbis Vilshofen |
Öffnen |
, Essai critique sur les œuvres de F. V. (Leiden 1883, Bd. 1).
Villoten, s. Villanellen.
Vilm., bei botan. Namen Abkürzung für P. L. F. L. de Vilmorin, geb. 1816 zu Paris, gest. 1860 in Verrières bei Paris. Gartenpflanzen.
Vilmar, August
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Camp du drap d'orbis Cassianer |
Öffnen |
de Proz, Entremont, Val d'
^HlisU«.lill,, Canterbury
0I.NVl^>86l8, Buchhandel 576,2
(^lUixoni villane8^u6, Villanellen
Cäo, Diego, Angola
Capac-Urcu, Altar de los Collancs
Capac-Jupanqui, Aymara
Capas, Zlcumbre
Capatarida, Falcon
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Reedbis Regulator |
Öffnen |
oder welschen Villanellen« (67 Tricinien, bis 1611 in 10 Auflagen erschienen), ein eigentümliches Gemisch von Kunst- und Volksgesang, das fast einer Persiflierung des deutschen Volksgesangs ähnlich sieht. Vgl. »Monatshefte für Musikgeschichte«, 1880, S. 88
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Liechtenstein (Aloys, Prinz von)bis Lied |
Öffnen |
benutzten Liedthemen. Im 16. Jahrh. wird das Volkslied für den mehrstimmigen Gesang umgebildet und giebt den Grund für die reiche Litteratur von Madrigalen und ihren Nebenformen (Villanellen, Frottolen u. s. w.), an der neben Italienern und Deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Marenco (Leopoldo)bis Marey |
Öffnen |
, wie die dreistimmigen "Villanelle ed arie alla Napoletana" (1584-1605) beweisen. In den geistlichen Kompositionen pflegte er hauptsächlich die Motette, auch hier von den Zeitgenossen, die seine chromatische Melodieführung bezauberte, als Muster gefeiert
|