Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach von Lucanus Hermann hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0331, von Lucanus bis Lucca (Stadt) Öffnen
329 Lucanus - Lucca (Stadt) panien, westlich vom Tyrrhenischen Meer, südlich von Bruttium begrenzt und in frühesten Zeiten von den Önotrern bewohnt, zu denen sich griech. Kolonisten gesellten, welche längs der Küste die Städte Posidonia
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0131, Literatur: römische, Neulateiner, deutsche Literatur Öffnen
Antonius Liberalis Appulejus, s. Apulejus Apulejus Claudianus, 1) Claudius Dracontius Ennius Hostius Juvencus Lucanus Sedulius Silius Italicus Statius Terentius Varro, s. Varro Valerius Flaccus Varro, 2) Publius Terentius Vergilius, s
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0672, von Burmanniaceen bis Burnes Öffnen
(das. 1720, 2 Bde.), Justin (das. 1722), Valerius Flaccus (das. 1724), Ovid (Amsterd. 1727, 4 Bde.; mit Noten von Bentley, Oxf. 1827), "Poetae minores" (Leiden 1731), Suetonius (Amsterd. 1736, 2 Bde.), Lucanus (Leiden 1740). Seine "Sylloge
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0544, von Lübeck bis Ludwig Öffnen
und Ausgabe für 1889 auf 3,230,309 Mt. festgesetzt. Die gesamte Staatsschuld belief sich auf 13,847,632 Mk. ^Lucanus, Friedrich, bekannt durch seine Thätigkeit im Kunstvcreinsgebiet, geb. 3. Dez 1793 zu Halberstadt, ward Apotheker und 1841 zugleich
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0856, von Sendschöffen bis Seneca Öffnen
. und Mela, den Vater des Dichters Lucanus. Um das J. 3 n. Chr. kam er wieder nach Rom, wo er wahrscheinlich bis zu seinem 38 oder 39 n. Chr. erfolgten Tode lebte. In hohem Alter verfaßte er auf Bitten seiner Söhne eine Sammlung von Sentenzen