Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vor Gras vor Grein
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0126,
Femgerichte |
Öffnen |
der Wissenden: Strick, Stein, Gras, Grein (S. S. G. G.); die Bedeutung dieser Worte ist nicht bekannt, ebensowenig die des "Notworts, wie es Carolus Magnus der heimlichen Acht gegeben": "Reinir dor Feweri". Der Schöffengruß bestand darin, daß der ankommende
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Feminabis Fenecus |
Öffnen |
Genossen beizustehen. Zum
Zeichen, daß an dem Getöteten ein Urteil der Feme vollzogen worden sei, wurde ein Dolch
mit den Buchstaben S. S. G. G. (d. h. Strick, Stein,
Gras, Grein, die geheime Losung der Freischöffen) neben seinen Leichnam
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0443,
Alpen (Einteilung. Klimatische Verhältnisse) |
Öffnen |
. Gotthard, die Mussaalpe in Piemont, das Fassathal in Südtirol, der Greiner im Zillerthal u. s. w.
Über Alpenseen und Alpengletscher s. Seen und Gletscher.
Einteilung der A. Schon die Römer haben im Alpengebiete einzelne Territorien unterschieden
|