Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach votiv
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'votivi'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Claaszbis Cladonia |
Öffnen |
., und befestigte nach der Rückkehr in die Hauptstadt seinen Ruf als Schriftsteller mit den die Serie "Mes paysans" bildenden Romanen: "Le Bouscassier" (1869) und "La fête votive de St-Bartholomée Porte-Glaive" (1872), worin er eine ausgezeichnete
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Prozessionbis Prozeßleitung |
Öffnen |
) abgesungen werden. Je nach dem Tag, an welchem sie stattfinden, und dem Zweck, dem sie dienen, gibt es Fronleichnams-, Votiv- und verschiedene andre Prozessionen. Einige, welche alles Unheil von den Feldern abwenden sollen, werden auch Bittgänge (s. d
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0600b,
Namen-Register zum 'Plan von Wien' |
Öffnen |
- Michaelskirche DE4
- Peters-Kirche E3
- Ruprechts-Kirche E3
- Stephans-Kirche E3,4
Schotten-Kirche D3
Sieben Zufluchten CD4
Spinnerin am Kreuz D5
Universitätskirche E3
Vierzehn Nothelfer D2
Votiv-Kirche D3
Weißgerber-Kirche EF3
Kohlenmarkt
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0295,
Freskomalerei |
Öffnen |
und Kupelwieser,
dieses von Vlaas, mit Fresken versehen; die Votiv-
kirche erhielt Freskenschmuck von Laufberger, Iobst,
Werndle u. a.; die neue Oper von Schwind, Engerth,
^turm u. a. In Weimar malten Preller, Neher und
Jäger im Schlosse die sog
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Civitella del Trontobis Cladonia |
Öffnen |
hervorzuheben: «Le Bouscassié» (1869), «La fête votive de Saint-Bartholomée Porte-Glaive» (1872), eine Darstellung franz. Bauernlebens; «Les vanu-pieds» (1873 u. ö.), «Une maudite» (1876), «L’Homme de la croix-aux-bœufs» (1878), «Ompdrailles, le
|