Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wörrstadt
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Woroniczbis Worsaae |
Öffnen |
. Einwohner. Hier 5. Juni 1288 Schlacht, in welcher Herzog Johann I. von Brabant und Graf Adolf von Berg den Erzbischof Siegfried von Köln und die Grafen Rainald von Geldern und Adolf von Nassau besiegten und gefangen nahmen.
Wörrstadt, Flecken
|
||
71% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Wörperfahrtbis Wort |
Öffnen |
Gunsten Brabants. (S. Limburg, Herzogtum.)
Wörrstadt, Marktflecken im Kreis Oppenheim der hess. Provinz Rheinhessen, an der Linie Mainz-Alzey der Hess. Ludwigsbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Mainz), hat (1895) 2358 E., Post, Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0500,
Mainz |
Öffnen |
, eines Bischofs und Domkapitels, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Darmstadt) mit Kammern für Handelssachen in M. und Worms und 11 Amtsgerichten (Alzey, Bingen, M., Niederolm, Ober-Ingelheim, Oppenheim, Osthofen, Pfeddersheim, Wöllstein, Wörrstadt, Worms
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0121,
Mainz (Stadt: Einwohner, Industrie und Handel etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Amtsgerichte zu Alzey, Bingen, M., Niederolm, Oberingelheim, Oppenheim, Osthofen, Pfeddersheim, Wöllstein, Worms und Wörrstadt.
[Geschichte.] Auf der Stelle, wo jetzt M. liegt, hatten zuerst die Kelten eine Niederlassung gegrün-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312n,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.......
Wollstein......
Wöllstein......
Wolmirstcdt ....
Wongrowitz ....
Worbis.......
Wörishofen ....
Wörlitz.......
Wormditt.....
Worms.......
Worringen.....
Wörrstadt.....
Wörth a. d. Donau
Wörth a. Maiu . .
Wörth a. d
|