Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wassilkow
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Wasserweihebis Watelet |
Öffnen |
); »Chinesische Chrestomathie« (1868); eine Übersetzung von Târanâthas »Geschichte des Buddhismus in Indien« (1869) u. a.
Wassilkow, Kreisstadt im russ. Gouvernement Kiew, an der Stugna und der Eisenbahn Kiew-Schmerinka, hat 3 Kirchen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0085,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
73
Geographie: Russisches Reich.
Targowiz
Tscherkassy
Tschigirin
Uman
Wassilkow 1)
Poltawa, Gouv. u. Stadt
Chmelow
Chorol
Gadjätsch *
Glinsk
Gradishsk *
Kobeljaki
Konstantinograd
Krementschug
Lochwitza
Lubny
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Groenlobis Grog |
Öffnen |
, wohin jährlich 20-30,000 Pilger wandern, sind die römisch-kathol. Rushanostoksche Kirche bei Dombrowo, 30 km von G., und die griechisch-kathol. Kirche bei Wassilkow, 11 km von Bialystok. - G. wird als russischer Ort zuerst 1183 erwähnt und kam 1241
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Kiesofenbis Kiew (Gouvernement) |
Öffnen |
Klöster. Daneben gibt es 68 Synagogen und 268 jüdische Bethäuser. Das Gouvernement zerfällt in zwölf Kreise: Berditschew, Kanew, K., Lipowetz, Radomysl, Skwira, Swenigorodka, Taraschtscha, Tscherkassy, Tschigirin, Uman und Wassilkow. - Das gegenwärtige
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Murbachbis Murch |
Öffnen |
Wassilkow, wurde aber 15. Jan. geschlagen und schwer verwundet gefangen genommen. Er ward 25. Juli 1826 in Petersburg gehenkt. Sein Bruder Matwei, verabschiedeter Oberstleutnant, ward zu 20jähriger Verbannung nach Sibirien verurteilt.
9) Nikolai
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Biyakushibis Bjelgorod (im Gouvernement Kursk) |
Öffnen |
Zérkow, Flecken im Kreis Wassilkow des russ. Gouvernements Kiew, am Roßj und an der Fastower Privatbahn, hat (1891) 20703 E., in Garnison das 2. Feldmörserregiment, Realschule, Progymnasium für Mädchen, eine Eisengießerei, ein chem. Laboratorium
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
Bestand seit 1796 bestehend, zerfällt in 12 Kreise: K., Berditschew, Wassilkow, Swenigorodka, Kanew, Lipowez, Radomysl, Skwira, Taraschtscha, Uman, Tscherkassy und Tschigirin. - 4) Kreis im nordöstl. Teil des Gouvernements K., hat 5654,1 qkm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Murawjew (Nikolaj Walerianowitsch)bis Murcia |
Öffnen |
, rief den Großfürsten Konstantin zum Kaiser aus und bemächtigte sich der Stadt Wassilkow. Am 15. Jan. 1826 wurde er jedoch beim Dorfe Ustinowka von den zu seiner Verfolgung beorderten Truppen angegriffen und gefangen genommen und in Petersburg 25
|