Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weihbecken
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Weigel (Valentin)bis Weihgeschenk |
Öffnen |
-hai-wei , chines. Land- und Seefestung, s. Bd. 17 .
Weihbecken , s. Weihwasser .
Weihbischof ( Vicarius in pontificalibus ,
Suffraganeus ), in der kath. Kir che der als Bischof
In partibus (s. d.) geweihte, also selbst
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Aspersionbis Asphalt |
Öffnen |
, den Nimbus der Unüberwindlichkeit Napoleons gewaltig erschüttert zu haben.
^[Abb.: Kärtchen zur Schlacht bei Aspern (21. Mai 1809).]
Aspersion (lat.), Besprengung.
Aspersorium (lat.), das Weihbecken.
Asperŭla L. (Waldmeister), Gattung
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Weikersheimbis Weilbach |
Öffnen |
488
Weikersheim - Weilbach.
Wasserweihe (s. d.) und 1. Aug. Vgl. Pfannenschmidt, Das W. im heidnischen und christlichen Kultus (Hannov. 1869). - Weihwasserbecken oder Weihbecken werden seit den Anfängen der christlichen Kirche entweder vor
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
992
Weidenheger - Whyitley
Weidenheger, Ausschlagwald
Weidlich, Jak. U. Chr., Buchbinden
WeidlMg, Champignon l546,2
Weidner^ F. G. (Reis.), Amerika (Bd.
Weidsprüche, Iägerschreie a?) 31,1
Weihbecken, Weihwasser
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Weikersheimbis Weilen |
Öffnen |
589
Weikersheim - Weilen
das zu den Sakramentalien (s. d.) gerechnet und bei Weihe- und Segenshandlungen angewendet wird, namentlich auch an den Kirchenthüren in Gefäßen von Stein oder Metall, den Weihkesseln oder Weihbecken (Aspersorium
|