Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach weltausstellung chicago 1876
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Weltausstellungen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Aussteuerbis Austen |
Öffnen |
(s. d.) einen mächtig wirkenden Mittelpunkt gab. Die künstlerische Ausbildung der A. erwies sich als eine besonders glückliche durch die sichere Behandlung der dem Eisen angemessenen Kunstformen. - Die Weltausstellung in Chicago 1893 (s. Chicagoer
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Welser Heidebis Weltausstellungen |
Öffnen |
626
Welser Heide - Weltausstellungen
Geschichte der Philippine W. dramatisiert. – Vgl. Boeheim, Philippine W. Eine Schilderung ihres Lebens und ihres Charakters (Innsbr. 1894).
Markus W., Stadtpfleger zu Augsburg, geb. 1558, galt zu seiner Zeit
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Vogel (von Falckenstein, Ernst Friedr. Ed.)bis Vogel (Hermann Wilhelm) |
Öffnen |
Lehrstuhl für Photochemie an der Gewerbeakademie, fungierte später als Jurymitglied der Weltausstellungen in Paris (1867), Wien (1873), Philadelphia (1876) und Chicago (1893). Inzwischen wurde er als Mitglied der norddeutschen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Welteisenbahnstatistikbis Weltpostverein |
Öffnen |
in Mill. Mark
London 1851 8,5 13980 6000 10,47 6,93
Paris 1855 10 23950 5000 2,38 25,92
London 1862 9 26340 6500 8,26 9,30
Paris 1867 15 42210 15000 8,50 18,63
Wien 1873 16 53000 7200 5,02 19,50
Philadelphia 1876 24 26900 10000 9,88
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Coeurbis Cook |
Öffnen |
164
Coeur - Cook.
Chicago als Schauspieler mit Beifall aufzutreten. Beim Ausbruch des Siouxkrieges 1876 eilte er auf den Kriegsschauplatz, wo er besonders in der Schlacht am Indian Creek sich hervorthat, in welcher er den Cheyennehäuptling
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Austenbis Avenel |
Öffnen |
, die Waldwolle, die Ventilationsstoffe sowie die Kindernahrungsmittel reichhaltig vertreten waren. Über die Kunstausstellungen s. den besondern Artikel.
Was die künftig geplanten A. betrifft, so erscheint die Chicagoer Weltausstellung noch sehr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
können. Auch der günstigste Erfolg der bevorstehenden Weltausstellung in Chicago dürfte an diesem Ergebnis nichts Wesentliches ändern. Und wenn auch in nächster Zeit eine Reihe bedeutender Fabriken in Amerika entstehen wird, um Artikel, welche bisher
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Karbunkelbis Kardamomen |
Öffnen |
135 Karbunkel – Kardamomen
mernde Krystalle, die bezüglich der Härte dem Diamanten am nächsten stehen. Es erregte auf der
Weltausstellung in Chicago das Interesse der Fachleute.
Karbunkel (vom lat. carbuncuIus , kleine Kohle
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Königlicher Kanalbis König-Otto-Bad |
Öffnen |
. gehört das
gräfl. Brühlsche Schwanenservice (3000 Stück), das
auf Schloß Pforten in der Lausitz aufbewahrt wird.
Die Erzeugnisse der K. S. P. z. M. erregten 1893
auf der Weltausstellung in Chicago große Bewun-
derung; Niederlagen besinden sich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Phigaliabis Philadelphia (Stadt in Nordamerika) |
Öffnen |
für gewerblichen Unterricht mit Sammlungen und Bibliothek. Stromaufwärts auf beiden Seiten des Schuylkill befindet sich der Fairmount-Park, einer der größten der Welt, 1290 da umfassend. Hier waren 1876 die Gebäude der Weltausstellung. Auf der westl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
. w., hg. von Dyck, Münch. 1892, nebst Nachtrag.) Zum Zweck der Weltausstellung in Chicago gab die D. M. ein "Verzeichnis der seit 1856 an den deutschen Universitäten erschienenen Doktordissertationen und Habilitationsschriften aus der reinen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
hervorrufenden Elektromotoren, die sich bei Straßenbahnen längst bewährt haben. Auf der Chicagoer Weltausstellung 1893 befand sich eine für Hauptbahnen konstruierte elektrische L. (Taf. III, Fig. 2), bei welcher der Strom den zwei in der Maschine
|